Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Entwicklung einer Konzeption am Beispiel der Helmholtz-Gemeinschaft
Buch, Deutsch, 389 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 536 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-8350-0018-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Janet Brade entwickelt auf der Basis bestehender Ansätze des strategischen Managements, z.B. dem markt- und dem ressourcenorientierten Ansatz sowie dem Anspruchsgruppenkonzept, ein umfassendes Steuerungskonzept für Einrichtungen der außeruniversitären Forschung. Ihr Konzept bezieht sich auf die Bildung strategischer Ziele, die strategische Analyse und Prognose der Einrichtungen und ihres Umfeldes sowie die Strategiebestimmung, ihre Implementierung und die strategische Kontrolle. Die Autorin veranschaulicht ihren Ansatz an den Einrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft, die Ergebnisse gelten aber auch für andere universitäre und außeruniversitäre Forschungsinstitutionen bzw. sind auf diese übertragbar.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
Weitere Infos & Material
Auswahl strategischer Anspruchsgruppen
Entwicklung von Vision, Philosophie, Leitbild
Entwicklung strategischer Zielgrößen
Analyse und Prognose der Forschungseinrichtung und ihrer Umwelt
Strategiebestimmung
Strategieimplementierung und strategische Kontrolle