E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Bradford X-Mas Hacks
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86470-776-6
Verlag: books4success
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Tipps und Tricks für eine stressfreie Weihnachtszeit
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-86470-776-6
Verlag: books4success
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die schönste Zeit des Jahres ist für viele Menschen gleichzeitig auch die stressigste. In der Vorweihnachtszeit heißt es: To-do-Listen abhaken, Geschäfte abklappern, sich beim Online-Shopping die Finger wund tippen und hoffen und bangen, dass das bestellte Präsent noch rechtzeitig ankommt. Plätzchen müssen gebacken, das Haus festlich geschmückt, der Baum aufgestellt werden. Und dann sind da noch die Essensvorbereitungen, die Weihnachts- und Silvesterfeiern, die Besuche bei Familie und Freunden, die Pfunde, die man nach den Feiertagen wieder loswerden will?... Stress pur! Vor kleineren und größeren Katastrophen bewahrt 'X-mas Hacks' mit ganz einfachen Tipps und Tricks, um nicht im Weihnachtsstress zu versinken, sondern die Feiertage zu genießen!
Keith Bradford ist der Autor der Bestseller 'Life Hacks', 'College Hacks' und 'Holiday Hacks' sowie Eigentümer von Bradford Media, die unter anderem den Blog '1000 Life Hacks' publizieren. 'Travel Hacks' ist das neueste Werk des Kanadiers.
Weitere Infos & Material
Kapitel 1
Schmückt den Saal
1. Sie planen, eine Weihnachtsbeleuchtung auf Ziegeln anzubringen? Verwenden Sie zum Befestigen eine Heißklebepistole. Der Klebstoff beschädigt die Ziegeln nicht, und am Ende der Weihnachtszeit lässt sich die Beleuchtung in nur wenigen Sekunden entfernen. 2. Ihre festlichen Weihnachtskerzen brennen länger und tropfen weniger stark aufs Tischtuch, wenn Sie sie vor der Verwendung einige Stunden in den Gefrierschrank legen. 3. Benutzen Sie Foldback-Klammern als Hilfsmittel, um eine Außenbeleuchtung sicher am Dach zu befestigen. 4. Fertigen Sie aus Zuckerstangen perfekte Platzkartenhalter für die Gäste! Geben Sie ein wenig Klebstoff auf die Längsseite einer Zuckerstange und kleben Sie eine zweite Stange daran, Stange an Stange, die „Bögen“ sollten voneinander wegschauen. Geben Sie noch mehr Klebstoff hinzu und fügen Sie zum Stabilisieren eine dritte Stange dazu. Drehen Sie das Stangengebilde so, dass die Bögen auf dem Tisch aufliegen, und stecken Sie die Platzkarten in die Bögen. 5. Sie haben in diesem Jahr keine Zeit, eine Außendekoration anzubringen? Verwenden Sie doch mal einen Laserprojektor. Sie können eigene Festtagsmotive entwerfen und mit dem Projektor das gesamte Haus dekorativ anstrahlen. 6. Besprühen Sie die Schaufel mit einem nichthaftenden Kochspray, bevor Sie hinausgehen und Schnee wegschippen, um für Ihre Dekoration Platz zu schaffen. Der Schnee gleitet dann leicht ab, und das Schneeschippen wird zu einem Kinderspiel. 7. Malen Sie mit einer Heißklebepistole Schneeflocken oder festliche Motive auf die Fensterscheiben. Das Malen mit einer Pistole geht superleicht und das Entfernen des Klebstoffs sogar noch leichter. 8. Sorgen Sie für eine perfekt aussehende Veranda, indem Sie den Schnee mit einem Besen statt einer Schneeschippe entfernen. Zehn Möglichkeiten, während der Weihnachtszeit für Wärme im Haus zu sorgen, ohne die Heizrechnung in die Höhe zu treiben 9.Lassen Sie nach Benutzung des Backofens die Backofentür auf. 10.Öffnen Sie bei Sonnenschein die Vorhänge. 11.Verwenden Sie anstelle von Vorhängen Patchworkdecken – je dicker sie sind, umso besser. 12.Zünden Sie Kerzen an. Sie sorgen nicht nur für eine festliche Stimmung, sondern erwärmen auch die Umgebung. 13.Schneiden Sie ein Isolierungsrohr oder eine Poolnudel der Länge nach auf und legen Sie die Teile unten vor die Tür. Damit bleibt die Wärme besser im Haus und die kalte Luft draußen. 14.Stellen Sie den Deckenventilator auf eine niedrige Stufe und lassen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn (rückwärts) laufen. So steigt warme Luft nach oben, wodurch sich die Wärme gleichmäßiger verteilen kann. 15.Ziehen Sie als Schutzschicht gegen die Kälte Laufleggins oder eine Strumpfhose an. 16.Schließen Sie von nicht genutzten Räumen die Tür. Auf diese Weise bleibt die Wärme an einer Stelle. 17.Bringen Sie bei einem an der Wand montierten Heizkörper oder Heizgerät eine Schicht Alufolie an der gegenüberliegenden Wand an. Die Wärme strahlt zurück und verteilt sich so besser im Raum. 18.Legen Sie Läufer, Teppiche und alte Patchworkdecken auf den Fußboden. 19. Sieht das Geschenkpapier im Laufe der Zeit verknittert und unschön aus? Beschaffen Sie sich von Ihrem Weinhändler vor Ort eine alte Weinkiste, um daraus einen einfachen Geschenkpapierhalter zu basteln. Die tiefen Fächer, in denen die Weinflaschen verstaut waren, eignen sich perfekt zum Verstauen Ihrer Geschenkpapierrollen. 20. Lichterketten lassen sich an einem Geländer ganz leicht mit Kabelbindern befestigen. 21. Topanzünder für ein weihnachtliches Kaminfeuer: Holen Sie sich alle Fusseln, die sich in Ihrem Trockner angesammelt haben, stopfen Sie sie in eine alte Klopapierrolle und wickeln Sie diese in Wachspapier ein. 22. Füllen Sie ein paar Kieselsteine in die Schuhabtropfschale, bevor die Gäste ihre nassen Stiefel oder Schuhe daraufstellen. Auf diese Weise kann das Wasser leichter ablaufen, und die Stiefel können schneller trocknen. 23. Verbrennen Sie sich nicht bei dem Versuch, schwer erreichbare erloschene Kerzen anzuzünden. Stecken Sie eine rohe Spaghettinudel an und verwenden Sie diese zum Entflammen der Dochte. 24. Sie wollen Weihnachtsschmuck aufhängen, aber die Schraube ist kaputt? Legen Sie ein Gummiband über den Schraubenzieherkopf und versuchen Sie es erneut. Das Gummi füllt die Lücken, wodurch sich die Schraube nun leicht hinein- oder herausdrehen lässt. 25. Sorgen Sie in der Weihnachtszeit für einen angenehmen und festlichen Duft im Haus, indem Sie Orangenschalen mit einem halben Teelöffel Zimt und circa vier bis fünf Tassen Wasser bei mittlerer Hitze ziehen lassen. 26. Sie haben Lebkuchenplätzchen übrig? Sie können sie mit einer Lackschicht überziehen und in Weihnachtsschmuck verwandeln. So halten sie sich jahrelang. 27. Die einfachste Methode, um ein gemütliches, weihnachtliches Kaminfeuer anzuzünden: Verwenden Sie in Vaseline getauchte Wattebäusche. Legen Sie ein paar davon unter das Brennholz und verwenden Sie sie als einfache und schnelle Kaminanzünder. 28. Stellen Sie Ihre Duftkerzen in der Nähe Ihres Zimmers oder der Haustür auf. Sie sind das Erste, was die Gäste beim Eintreten riechen, selbst dann, wenn sie nicht angezündet sind. 29. Bei Ihnen liegen noch alte Halloween-Kürbisse herum? Spritzen Sie drei davon mit weißer Sprühfarbe an und stellen Sie sie so aufeinander, dass ein außergewöhnlicher Schneemann Marke Eigenbau entsteht. 30. Um einen Kranz aufzuhängen, benötigen Sie nicht unbedingt einen Nagel. Platzieren Sie im Haus oben an der Tür umgekehrt einen Command-Haken. Binden Sie ein Band oben um den Kranz und lassen Sie das Band über die Tür laufen, befestigen Sie es innen mit einer Schlaufe am Haken und schließen Sie die Tür. 31. Sie haben dieses Jahr zu Weihnachten keinen Kamin, vor den Sie sich kuscheln könnten? Auf FreeFireplaces.com erhalten Sie bildschirmfüllend in Schleife ein digitales Kaminfeuer. 32. Die Türschwelle ist vereist, und es ist kein Streusalz da? Gießen Sie einen Eimer heißes Wasser mit einem Geschirrspülmittel darüber. Durch das Spülmittel gefriert das Wasser nicht erneut. 33. Liegt bei Ihnen noch ein kaputter Schirm herum? Sprühen Sie ihn weiß an, drapieren Sie ein paar Lichter darauf und hängen Sie ihn umgekehrt auf. So wird daraus eine Art selbst gemachter, festlicher Kronleuchter. 34. Sie wollen vermeiden, dass ein Schneepflug einen Berg Schnee in Ihre Einfahrt wirft und die von Ihnen perfekt inszenierte Weihnachtskulisse zerstört? Räumen Sie den Schneebereich links von der Einfahrt, und schon ist nichts mehr da, das der Pflug zum Räumen in die Auffahrt werfen könnte. 35. Die Lichter am Weihnachtsbaum leuchten zu hell? Dimmen Sie sie, indem Sie ihnen Tischtennisbälle überstülpen. Auf diese Weise verbreiten die Lichter auch eine ganz neue Art von festlicher Atmosphäre. 36. Hängen Sie Weihnachtsschmuck an den Kronleuchter und verleihen Sie ihm damit ein außergewöhnliches, festliches Aussehen. 37. Falls Sie zu Weihnachten Gäste unter fünf Jahren haben, sollten Sie den Schmuck so weit nach oben hängen wie eben...