Brägger / Hundeloh / Posse | Bewegung und Lernen | Medienkombination | 978-3-407-25880-9 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 920 g

Brägger / Hundeloh / Posse

Bewegung und Lernen

Konzept und Praxis Bewegter Schulen - Mit E-Book inside
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-407-25880-9
Verlag: Julius Beltz

Konzept und Praxis Bewegter Schulen - Mit E-Book inside

Medienkombination, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 920 g

ISBN: 978-3-407-25880-9
Verlag: Julius Beltz


Veränderungen im Leben von Kindern und Jugendlichen wie die Zunahme bewegungsarmer Freizeitaktivitäten erfordern es, die Schulen bewegungsfreudiger zu gestalten. Die aktuelle Bildungs- und Lernforschung bestätigt, dass Bewegung sich förderlich auf alle Lernprozesse auswirkt. Dieses Buch zeigt, wie Schulen mit Bewegung Schulqualität entwickeln können.
Die Grundlagen und praktischen Umsetzungshilfen orientieren sich an Prinzipen der Schulentwicklung, der Prävention im Kindes- und Jugendalter und der Gestaltung von Ganztagsschulen, die im Konzept 'Gute gesunde Schule' gebündelt werden, das bereits in vielen Ländern etabliert ist. Schulleiter/innen, Lehrpersonen und alle weiteren Interessierten erhalten Hilfen und Anregungen für eine bewegungsorientierte Schulentwicklung, u. a. zu folgenden Bereichen:

• Konzepte und Begründungen für Bewegte Schulen
• Bausteine für die Praxis: Handlungsfelder 'Lehren und Lernen', 'Lern- und Lebensraum Schule', 'Steuern und Organisieren'

• Entwicklungsideen und Werkzeuge

Brägger / Hundeloh / Posse Bewegung und Lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rektor/innen, Schulische Führungskräfte

Weitere Infos & Material


Hundeloh, Heinz
Dr. Heinz Hundeloh war Lehrer für die Sekundarstufen I und II und ist seit Jahren in der Aus- und Fortbildung für Lehrer und Schulleiter tätig. Er ist Leiter des Bereichs Bildungseinrichtungen der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Lehrauftrag an der Universität Lüneburg, zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Unfallverhütung und Gesundheitsmanagement an Kindertageseinrichtungen und Schulen.
Websites: www.schulentwicklungspreis.de; www.unfallkasse-nrw.de/praevention/schulen/sport-bewegung-spiel/

Brägger, Gerold
Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation.
Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch

Städtler, Hermann
Hermann Städtler, Projektleiter des niedersächsischen MK-Projekts Bewegte, gesunde Schule Niedersachsen; Vorsitzender des Direktoriums der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförde-rung e.V. Schule, früherer Schulleiter der Fridtjof-Nansen-Schule in Hannover.
Website: www.bewegteschule.de

Posse, Norbert
Norbert Posse, Dr., Diplom-Psychologe und Erziehungswissenschaftler, war bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Erziehungswissenschaftlichen Institut sowie am Institut für Sozialwissenschaften der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind: Beratung pädagogischer Systeme, Gesundheitsförderung, Qualitätsentwicklung und -sicherung, Mitglied in verschiedenen Expertenbeiräten im Bereich Bildung und Gesundheit
Website: www.IQESonline.net

Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation.

Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch
Dr. Heinz Hundeloh war Lehrer für die Sekundarstufen I und II und ist seit Jahren in der Aus- und Fortbildung für Lehrer und Schulleiter tätig. Er ist Leiter des Bereichs Bildungseinrichtungen der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Lehrauftrag an der Universität Lüneburg, zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen Gesundheitsförderung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Unfallverhütung und Gesundheitsmanagement an Kindertageseinrichtungen und Schulen.
Websites: www.schulentwicklungspreis.de; www.unfallkasse-nrw.de/praevention/schulen/sport-bewegung-spiel/
Norbert Posse, Dr., Diplom-Psychologe und Erziehungswissenschaftler, war bis 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Erziehungswissenschaftlichen Institut sowie am Institut für Sozialwissenschaften der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind: Beratung pädagogischer Systeme, Gesundheitsförderung, Qualitätsentwicklung und -sicherung, Mitglied in verschiedenen Expertenbeiräten im Bereich Bildung und Gesundheit
Website: www.IQESonline.net
Hermann Städtler, Projektleiter des niedersächsischen MK-Projekts Bewegte, gesunde Schule Niedersachsen; Vorsitzender des Direktoriums der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförde-rung e.V. Schule, früherer Schulleiter der Fridtjof-Nansen-Schule in Hannover.
Website: www.bewegteschule.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.