E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Brägger / Hundeloh / Posse Bewegung und Lernen
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-407-25884-7
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzept und Praxis Bewegter Schulen - Mit E-Book inside
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
ISBN: 978-3-407-25884-7
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation. Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;Einleitung;11
4;Teil I: Konzepte und Begründungenfür Bewegte Schulen;14
4.1;A KonzepteBewegter Schulen;15
4.1.1;1 Warum ist Bewegung für dieSchule und das Lernen zentral?;15
4.1.2;2 Was ist eine Bewegte Schule?;17
4.2;B Gute Gründe;26
4.2.1;3 Gute Gründe für eine Bewegte Schule;26
4.3;C WissenschaftlicheErkenntnisse;72
4.3.1;4 Was wissen wir aus der Lern- und Unterrichtsforschung, was aus den Neurowissenschaften?;72
5;Teil II: Bausteine für die Praxis Bewegter Schulen;98
5.1;Einleitung Teil II;99
5.2;D Bausteine für die Praxis;100
5.2.1;5 Handlungsfelder der Bewegten Schule;100
5.2.2;6 Handlungsfeld »Lehren und lernen«;107
5.2.3;7 Handlungsfeld »Lern- und Lebensraum Schule«;154
5.2.4;8 Bausteine für das Handlungsfeld »Steuern und organisieren«;203
6;Teil III: Die Bewegte Schule entwickeln;224
6.1;Einleitung Teil III;225
6.2;E Die Bewegte Schule entwickeln;226
6.2.1;9 Eine Bewegte Schule durchläuft einen kontinuierlichen, langfristigen Prozess der Schulentwicklung;226
6.2.2;10 Phasen der kooperativenSchul- und Unterrichtsentwicklung;231
6.3;F Schulentwicklungsbeispiele;241
6.3.1;11 Wie kann eine Bewegte Schulentwicklung durch externe Beratung unterstützt werden?;241
6.3.2;12 Portraits Bewegter Schulen;248
6.4;G Ressourcen;271
6.4.1;13Wo finden sich hilfreiche Ressourcen, Werkzeuge und Instrumente für die Gestaltung Bewegter Schulen?;271
7;Literatur- und Quellenverzeichnis;293
8;Autorenverzeichnis;302