Bräunig | Herbert Dorn (1887-1957) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 90, 408 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 166 mm

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Bräunig Herbert Dorn (1887-1957)

Pionier und Wegbereiter im Internationalen Steuerrecht
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-160426-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Pionier und Wegbereiter im Internationalen Steuerrecht

E-Book, Deutsch, Band 90, 408 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 166 mm

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-16-160426-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Für das Internationale Steuerrecht waren die 1920er Jahre die eigentliche Geburtsstunde und die erste Blütezeit. Unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg nahm Deutschland bei der Bekämpfung der internationalen Steuerflucht und Doppelbesteuerung weltweit eine Vorreiterrolle ein. Wie kein Zweiter prägte Herbert Dorn, Ministerialdirektor im Reichsfinanzministerium und später Präsident des Reichsfinanzhofs, die Entwicklung dieses neuen Rechtsgebiets. Als deutscher DBA-Verhandlungsführer, als Mitglied im Fiskalausschuss des Völkerbundes und als führende Stimme der aufkeimenden Internationalen Steuerrechtswissenschaft leistete er Pionierarbeit, die bis in die Gegenwart reicht. Sein Lebenswerk steht zudem beispielhaft für die Internationalität der Weimarer Republik. Deren internationale Ausrichtung und Zusammenarbeit wurde erst durch die NS-Diktatur gestoppt, der schließlich auch Herbert Dorn selbst zum Opfer fiel. Diese Arbeit wurde mit dem Albert-Hensel-Preis 2015 der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft ausgezeichnet.

Bräunig Herbert Dorn (1887-1957) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bräunig, Christoph
Geboren 1981; Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg und Bologna; 2014 Promotion in Heidelberg; seit 2014 Richter am Landgericht Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.