Brakelmann / Lohmann | Evangelische Kirche in Bochum 1933 | Buch | 978-3-7322-4504-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Evangelische Perspektiven

Brakelmann / Lohmann

Evangelische Kirche in Bochum 1933

Zustimmung und Widerstand
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7322-4504-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Zustimmung und Widerstand

Buch, Deutsch, Band 5, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Evangelische Perspektiven

ISBN: 978-3-7322-4504-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Im Rahmen ihrer Bildungsarbeit erinnerte die Evangelische Stadtakademie Bochum in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Bochum im Januar und Februar 2013 an die Machtübernahme der Nationalsozialisten vor 80 Jahren. Dazu gehörten ein Vortrag und ein Seminar des Bochumer Theologen und Sozialethikers Prof. Dr. Günter Brakelmann, einem der besten Kenner des deutschen Widerstandes sowie der Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Zentrum stand die Frage, wie sich die Evangelische Kirche in Bochum vor achtzig Jahren zur Machtübergabe an Adolf Hitler und zum Aufbau des NS-Systems politisch und kirchlich verhalten hat. Der vorliegende Band dokumentiert diese beiden Veranstaltungen. Entfaltet wird ein quellenorientiertes und differenziertes Panorama der kirchlichen Szene in Bochum im Jahr der „Zeitenwende“ 1933. Die Kirche hat es in der NS-Zeit nicht gegeben, auch und besonders nicht in Bochum. Die Evangelische Kirche in Bochum spaltete sich 1933/34 und findet erst 1945 zur Einheit zurück. Sie existierte nur noch in ihren unterschiedlichen Lagern. Die Optik und Akustik hatten zunächst die Deutschen Christen, die sich in der Kirche als „SA Jesu Christi“ verstanden. Ihnen gegenüber bildete sich jedoch noch im selben Jahr theologischer und kirchenpolitischer Widerstand, der zu einer der ersten Gruppen der späteren Bekennenden Kirche führte. Bereits 1933 wurden in Bochum zwei Bekenntnisse von kirchengeschichtlichem Rang gegen den religiösen Geist der Deutschen Christen formuliert.

Brakelmann / Lohmann Evangelische Kirche in Bochum 1933 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lohmann, Arno
Arno Lohmann, ev. Pfarrer, Jahrgang 1954, seit 2009 Leiter der Ev. Stadtakademie Bochum

Brakelmann, Günter
Günter Brakelmann, Dr. theol., Jahrgang 1931, von 1972 bis 1996 Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

Günter Brakelmann:
Günter Brakelmann, Dr. theol., Jahrgang 1931, von 1972 bis 1996 Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

Arno Lohmann:
Arno Lohmann, ev. Pfarrer, Jahrgang 1954, seit 2009 Leiter der Ev. Stadtakademie Bochum



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.