E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Bramberger Lyrik in Erziehung und Bildung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7799-4999-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4999-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Andrea Bramberger ist seit 2015 Hochschulprofessorin für Geschlechterpädagogik und Fachleitung am Institut für Bildungswissenschaften und Forschung der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Sie ist Trägerin des österreischischen Käthe-Leichter-Staatspreises 2018 für Frauenforschung, Geschlechterforschung und Gleichstellung in der Arbeitswelt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung: Lyrik als Spiegelglas;10
2.1;iPoetry;12
2.2;Repräsentationen des Wissens;15
2.3;Perspektivität;17
2.4;Pädagogik und Lyrik, Exposition;24
3;I. Versuche: Pädagogische Praktiken;28
3.1;1. Sich „von einem Diktierten durchqueren, durchkreuzen lassen“ (Derrida): Was ist ein Gedicht?;30
3.2;2. Aspekte ästhetischer Erziehung und Bildung;36
3.3;3. Learning by Heart;45
3.4;4. A_version of Conformity;60
3.5;5. The Intimate Other;87
4;II. Systematisierungen: Pädagogische Theorien;120
4.1;1. Transformation in freien Denkräumen: hooks’ kritische Pädagogik;121
4.2;2. borderlands: Anzaldúas Denken von den Rändern aus;124
4.3;3. Give me 1 wild word 2 follow: Denzins Forschungsmethoden;127
4.4;4. Weltbewusstsein, Widerstand, Mündigkeit bei Heydorn;131
4.5;5. Lyrisches Schreiben Jugendlicher: Bernfelds Jugendforschung;134
4.6;6. Bildungspolitik nach Lange: Frauenpolitik, innerlich selbständig;138
4.7;7. Fröbels frühkindlich anregende Pädagogik im Spiel des Liedchens;141
4.8;8. Alles (ist) in allem: Mannigfaltigkeit als höchstes Gut bei Humboldt;146
4.9;9. Provokation des Unvorhersehbaren: Campes ästhetische Alternativen;150
4.10;10. Humanitas im Tanz der Muse: Herder;157
4.11;11. Entbehrliche Tändelei: Rousseaus Erzieher verzichtet auf Gedichte;164
5;III. Dimensionen: Pädagogische Initiativen;174
5.1;1. Lyrik als Ereignis (inszenieren) – Slam Poetry;175
5.2;2. Lyrik als Prozess (institutionalisieren) – Writing Poetry;181
5.3;3. Lyrik als interdisziplinäres Medium (etablieren) – Poetry Therapy;187
5.4;4. Lyrik als Wissenskunst (betreiben) – Poetry-based Research;194
6;Literatur;204
7;Anmerkungen;236
8;Zu den Abbildungen;241




