Brand | Alleinerziehende mit volljährigen Kindern | Buch | 978-3-531-14942-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Brand

Alleinerziehende mit volljährigen Kindern

Über den Wandel von Lebenslagen und Lebensformen
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-531-14942-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Über den Wandel von Lebenslagen und Lebensformen

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-531-14942-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Bezüglich der Lebenslagen Alleinerziehender mit volljährigen Kindern ist aus der sozialwissenschaftlichen Forschung bisher so gut wie nichts bekannt - nicht zuletzt deshalb, weil sich der empirische Zugang zu dieser Personengruppe häufig als schwierig erweist und/oder von einer Lebenssituation ausgegangen wird, die keiner Forschung bedarf.
Dagmar Brand gibt mit ihrer quantitativen und qualitativen Forschung eine umfassende, d. h. mehrere Lebensbereiche betreffende, Beschreibung und Analyse der Lebenslagen Alleinerziehender mit volljährigen Kindern, die auf eine deutliche Heterogenität verweist. Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen insbesondere das Familienklima in diesen Einelternfamilien, die berufliche und die finanzielle Situation der Alleinerziehenden, ihre sozialen Netzwerke und Transferbeziehungen sowie die besondere Situation Alleinerziehender mit behinderten volljährigen Kindern.
Brand Alleinerziehende mit volljährigen Kindern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lebenslagen und -situationen Alleinerziehender: Der Forschungsstand.- Deskription der Lebenslagen Alleinerziehender mit volljährigen Kindern: Ergebnisse einer Reanalyse.- Deskription der Lebenslagen Alleinerziehender mit volljährigen Kindern: Ergebnisse der Interviewstudie.- Zusammenfassende Betrachtung und Diskussion der empirischen Ergebnisse.- Schlussbetrachtung: Politik für (Eineitern-) Familien.


Dagmar Brand ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bildungssoziologie an der Universität Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.