Brands | Das C++ Kompendium | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 728 Seiten, eBook

Reihe: eXamen.press

Brands Das C++ Kompendium

STL, Objektfabriken, Exceptions
2005
ISBN: 978-3-540-26837-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

STL, Objektfabriken, Exceptions

E-Book, Deutsch, 728 Seiten, eBook

Reihe: eXamen.press

ISBN: 978-3-540-26837-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch vermittelt sehr detailliert die zentralen Konzepte der Programmierung in C++. Dabei wird anhand vielfältiger, komplexer Problemstellungen die Entwicklung korrekten und wiederverwendbaren Codes gezeigt und zudem eine Programmiertechnik vorgestellt, die typische Fehler und Inkonsistenzen zu vermeiden hilft. In den einzelnen Kapiteln werden Grundlagen und fortgeschrittene Themen zu fast allen Gebieten der Programmierung unter C++ betrachtet. Die exakte algorithmisch-mathematische Herangehensweise steht dabei stets im Vordergrund. Der Leser wird schrittweise anhand praktischer Aufgaben an die Problemstellungen herangeführt. Die fortgeschrittene Programmiertechnik mittels Templates und die ausführliche Untersuchung der Genauigkeit von Berechnungen sollen zudem die Bedeutung mathematischer Konzepte deutlich machen und Wissenslücken schließen. Diesem Werk liegen langjährige praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Prozessleitsystemen sowie in der Lehre zur Programmierung zugrunde.
Brands Das C++ Kompendium jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in die Programmierung.- Gedanken zur professionellen Arbeitsweise.- (Wieder-)Verwendbarkeit von Kode.- Schnittstellenkonventionen.- Die Standard-Template-Library (STL).- Nützliche Werkzeuge.- Mehrdimensionale Felder.- Ausnahmen und Zeigerverwaltung.- Objektfabriken.- Interne Referenzen.- Koordination von Abläufen.- Datenstrukturen und ASN.1.- Zahlendarstellungen.- Numerische Anwendungen.- … und wie es weitergeht.


1971 - 1982 Studium der Chemie in Bochum und Duisburg (promov. Dipl.-Chem.)1982 - 1994 Geschäftsführer und Mitinhaber eines Unternehmens für Mess-, Steuer- und Regeltechnik, verantwortlich für die Entwicklung und den Einsatz von Prozessleitsystemen und SPS-Geräten, Mitarbeit in einer DKE-Kommission für Fernwirkprotokolle (DIN 19.244)1994 - 1996 Geschäftsführer einer Unternehmensberatergesellschaft, eigene Beratungstätigkeit im Bereich EnergiemanagementSeit 1996 Professur für Protokolle höherer Schichten im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Fachhochschule OIdenburg-Ostfriesland-Wilhelmshaven in Emden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.