Brandt | Das Gegenteil von Showdown | Buch | 978-3-99039-169-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Limbus Lyrik

Brandt

Das Gegenteil von Showdown


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-99039-169-3
Verlag: Limbus Verlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 195 mm, Gewicht: 175 g

Reihe: Limbus Lyrik

ISBN: 978-3-99039-169-3
Verlag: Limbus Verlag


Diese Gedichte kommen (direkt) aus dem Leben, ohne Umwege – es verschlägt uns darin u. a. nach Hamburg oder Tübingen, ins Comicuniversum der Peanuts und auf Kreisbahnen um die Fragen nach Liebe, Freude und Verlust. Die kleinen Augenblicke haben dabei ebenso ihre Berechtigung wie die großen Gedanken.
Lyrik ist ungemein vielfältig, und Lyriker*innen tun gut daran, das zu nutzen. Timo Brandt verortet sich selbst mitten im literarischen Kosmos zwischen Nicolas Born, Gerald Locklin, Rainer Maria Rilke, Mary Chapin Carpenter, Bob Dylan und Julian Barnes und lotet die lyrischen Möglichkeiten ungeniert aus: Er verwendet Reime genauso wie die freie Form, stattet stilsicher jedes Gedicht aus mit dem, was es verlangt, bietet Humor und Überraschung von honigsüß bis bitter und erlaubt sich starke Bilder, die sacht an den Grenzen des Kitsches entlangstreifen, freilich ohne sie zu überschreiten – es ist eben manchmal kitschig, das Kennenlernen, das Küssen, das Vermissen, das Staunen.

Brandt Das Gegenteil von Showdown jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Timo Brandt wurde 1992 in Düsseldorf geboren, wuchs in Hamburg auf, Studium am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. 2015–2017 Mitherausgeber der JENNY-Literaturzeitschrift, seit 2016 Literatur-Rezensent auf fixpoetry.com, signaturen-magazin.de und für Zwischenwelt, Kolik und Literatur und Kritik. Veröffentlichungen von Gedichten und Essays u. a. in Bella Triste, STILL, Metamorphosen und einigen Anthologien, 2019 erschien sein zweiter Gedichtband Ab hier nur Schriften. Er war Artist in Residence beim PROSANOVA 17 und ist Träger des Gisela-Scherer-Stipendiums 2019.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.