Buch, Deutsch, Band 504, 176 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: IMD
Buch, Deutsch, Band 504, 176 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: IMD
ISBN: 978-3-96273-064-2
Verlag: Merve
Die Dialektik ist unausweichlich. Diese Hegel'sche Erkenntnis radikal zu Ende und weiter zu denken ist das Projekt der fünf in diesem Band versammelten Essays: die Dialektik von Zweifel und Vertrauen in die Vernunft, der Mensch als Name der absoluten Negativität, die Aussichtslosigkeit des deleuzoguattarischen De-, das Verhältnis von Entfremdung und Freiheit, die Ergreifung der Mittel der semantischen Produktion. Brassier schließt die dialektische Bewegung mit so unterschiedlichen Denkerïnnen wie Braidotti und Brandom, Marx und Meillassoux, Deleuze & Guattari und Sellars kurz, um in den Funken, die dabei geschlagen werden, die Möglichkeit einer revolutionären Rationalität und Sprache jenseits der aktuellen Lebensform aufblitzen zu lassen.
Weitere Infos & Material
Dialektik zwischen Zweifel und Vertrauen | »Dialectics Between Suspicion and Trust«
Der Mensch | »The Human«
Konkrete Regeln und abstrakte Maschinen: Form und Funktion in ›Tausend Plateaus‹ | »Concrete Rules and Abstract Machines. Form and Function in ›A Thousand Plateaus‹«
Die Logik der Entfremdung | »Strange Sameness. Hegel, Marx and the Logic of Estrangement«
Korrelation, Spekulation und die modale Kant-Sellars These | »Correlation, Speculation, and the Modal Kant-Sellars Thesis«