Bratengeyer / Bubenzer / Jäger | eLearning Qualitäts-Evaluationstool | Buch | 978-3-7347-6210-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 129 g

Bratengeyer / Bubenzer / Jäger

eLearning Qualitäts-Evaluationstool


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7347-6210-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 129 g

ISBN: 978-3-7347-6210-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Hochschulen widmen sich verstärkt Qualitätssicherungsmaßnahmen. Mehrere Initiativen, die sich speziell mit Qualität im E-Learning befassen, sind in den vergangenen Jahren entstanden. Es wurden einleitend Institutionen und Netzwerke, die Zertifizierungen als Maßnahme zur Qualitätsentwicklung von E-Learning durchführen, erfasst und analysiert. Trotz unterschiedlicher Ansätze weisen deren Bemühungen in eine gemeinsame Richtung, eine Standardisierung hat sich jedoch bislang noch nicht herausgebildet. Auch die österreichische E-Learning-Community bekennt sich zu einer qualitätsbezogenen Auseinandersetzung. Das Forum neue Medien in der Lehre Austria hat im Zuge des F&E-Calls 2012 die Entwicklung des vorliegenden "eLearning Qualitäts-Evaluationstools" beauftragt. Die vergleichende Analyse von sechzehn Zertifizierungsinitiativen gab Aufschluss über die Entwicklung von Kriterien und Indikatoren, die dem eLearning Qualitäts-Evaluationstool (eLQe) zugrunde gelegt wurden. Ein Web-basiertes Selbstevaluationstool wurde entwickelt, das Programmverantwortliche und Lehrende bei der Planung und Durchführung von E-Learning-Aktivitäten im Rahmen von Lehrveranstaltungen unterstützt. Die Selbstevaluation, die auf www.elqe.at durchgeführt werden kann, liefert Daten, die eine Orientierung in Bezug auf die Erreichung eigener Qualitätsziele anbietet, sodass auf diese Weise eine ressourcenfreundliche, auf Eigenleistung beruhende Qualitätsentwicklung ermöglicht wird. Eine Weiterentwicklung unter Einbeziehung zusätzlicher Akteurinnen und Akteure wird angestrebt

Bratengeyer / Bubenzer / Jäger eLearning Qualitäts-Evaluationstool jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Forum neue Medien in der Lehre Austria:
„Der Verein Forum neue Medien in der Lehre Austria“ bietet als etablierte Interessenvertretung ein lebendiges Netzwerk sowie die Entwicklung und Verbreitung von institutionsübergreifenden Maßnahmen und Modellen im Bereich der (technologiegestützten) Bildungsangebote.“
Mehr unter http://fnm-austria.at/home.html



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.