Brater | Unnützes Medizinwissen | Buch | 978-3-96905-047-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 123 mm, Gewicht: 146 g

Brater

Unnützes Medizinwissen

Fakten und Geschichten, die selbst den Arzt verblüffen
Originalausgabe, 1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96905-047-7
Verlag: Yes Publishing

Fakten und Geschichten, die selbst den Arzt verblüffen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 123 mm, Gewicht: 146 g

ISBN: 978-3-96905-047-7
Verlag: Yes Publishing


Seltene Krankheiten, medizinische Pioniere und Spitzenleistungen unseres Körpers Dieses Buch wird Sie mit medizinischen Fakten überraschen, von denen Sie noch nie gehört haben. Es berichtet von spleenigen Halbgöttern in Weiß, von Krankheiten, die kaum ein Arzt kennt, von unglaublichen Rekorden und skurrilen Forschungen. Erfahren Sie, welche Schönheits-OPs bei uns am beliebtesten sind, wie die Größe des Gehirns mit der Intelligenz zusammenhängt oder wie man im Nordosten Brasiliens Kopfschmerzen therapiert. Lesen Sie von den skurrilen Anfängen der Medizin, als man hochgiftiges Blei oder Leichenteile als Medikamente einsetzte. Staunen Sie über die unglaublichen Höchstleistungen unseres Körpers, über seltsame Beschwerden, kuriose Patienten und Sternstunden der medizinischen Forschung. Egal wie gut vorgebildet Sie sind – dieses Buch wird Ihr medizinisches Wissen bereichern.
Brater Unnützes Medizinwissen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brater, Jürgen, Dr.
Dr. Jürgen Brater, Jahrgang 1948, hat nach dem Medizin- und Zahnmedizinstudium in diversen Kliniken gearbeitet und bei seiner Beschäftigung mit dem menschlichen Körper vom Zeh bis zum Großhirn viel gesehen, gehört, gerochen und betastet. Er hatte mit skurrilen Patienten ebenso zu tun wie mit eingebildeten Ärzten, zungenbrecherischen Fachausdrücken und ominösen Krankheiten.

Brater, Jürgen
Dr. Jürgen Brater, Jahrgang 1948, hat nach dem Medizin- und Zahnmedizinstudium in diversen Kliniken gearbeitet und bei seiner Beschäftigung mit dem menschlichen Körper vom Zeh bis zum Großhirn viel gesehen, gehört, gerochen und betastet. Er hatte mit skurrilen Patienten ebenso zu tun wie mit eingebildeten Ärzten, zungenbrecherischen Fachausdrücken und ominösen Krankheiten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.