Brauer | Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik | Buch | 978-3-642-64820-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 680 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1060 g

Brauer

Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik

Band 3: Additiver Umweltschutz: Behandlung von Abluft und Abgasen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-642-64820-5
Verlag: Springer

Band 3: Additiver Umweltschutz: Behandlung von Abluft und Abgasen

Buch, Deutsch, 680 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1060 g

ISBN: 978-3-642-64820-5
Verlag: Springer


Jeder produzierende Betrieb steht trotz bereits in der Produktion vorgenommener Umweltschutzmaßnahmen vor dem Problem Abluft, Abgase und Abwässer behandeln zu müssen. Die verschiedensten Möglichkeiten der Abluft-/Abgasbehandlung werden in Band 3 vorgestellt. Zunächst wird beschrieben, wie eine Emissionsanalyse technischer Anlagen durchgeführt werden sollte. Danach folgen die Verfahren zur Minderung staubförmiger Schadstoffemissionen. Die weiteren Kapitel geben die technischen Möglichkeiten zur Minderung gasförmiger Schadstoffemissionen, und der abschließende Beitrag behandelt (präventive) Möglichkeiten zur Minderung von Schadstoffemissionen als Folge von Explosionen.
Brauer Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


zu Band 3: Additiver Umweltschutz: Behandlung von Abluft und Abgasen.- 1 Emissionsanaylse technischer Anlagen.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Emissionsarten.- 1.3 Emissionsquellen.- 1.4 Struktur und Funktionen von Stoff- und Energiewandlungsanlagen.- 1.5 Weg der Schadstoffe und der Trägermedien durch die Produktionsanlage.- 1.6 Technische Maßnahmen zur Minderung von Emissionen.- 1.7 Graphische Darstellung der Emissionen.- Literatur.- Verfahren zur Minderung staubförmiger Schadstoffemissionen.- 2 Physikalische Grundlagen der Partikelabscheidung aus Gasen.- 3 Zyklonabscheider.- 4 Elektroabscheider.- 5 Filternde Abscheider.- 6 Naßabscheider.- 7 Neue Geräte und Verfahren zur Staubabscheidung.- Verfahren zur Minderung gasförmiger Schadstoffemissionen.- 8 Abscheidung gasförmiger Stoffe durch Absorption, Kondensation, Membran-Permeation und Trockensorption.- 9 Abgasbehandlung in Stoffaustauschmaschinen.- 10 Abscheidung gasförmiger Schadstoffe durch Adsorption und Adsorptionskatalyse.- 11 Abbau von Dioxinen und Furanen in Abgasen mit Wasserstoffperoxid.- 12 Abscheidung gasförmiger Schadstoffe durch katalytische Reaktionen.- 13 Abscheidung gasförmiger Schadstoffe durch biologische Reaktionen.- Verfahren zur Minderung von Schadstoffemissionen als Folge von Explosionen.- 14 Explosionen und Emissionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.