Braun | Die Grenzen der Gläubigerautonomie | Buch | 978-3-8145-1658-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 252 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zum Insolvenzrecht

Braun

Die Grenzen der Gläubigerautonomie


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8145-1658-5
Verlag: RWS Verlag

Buch, Deutsch, Band 58, 252 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zum Insolvenzrecht

ISBN: 978-3-8145-1658-5
Verlag: RWS Verlag


Der Insolvenzplan wurde konzipiert, um den Beteiligten des Insolvenzverfahrens größtmögliche Freiheit bei der Bewältigung der Insolvenz einzuräumen. Beispielsweise können Forderungskürzungen, Verwertungshandlungen und sogar gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen gemeinsam in einem Insolvenzplan geregelt werden. Indes ist die Gestaltungsfreiheit der Planbeteiligten nicht unbegrenzt, wie Praktiker in einer Reihe von Gerichtsentscheidungen feststellen mussten.
Der Verfasser unternimmt es, die Grenzen der Regelungsbefugnis der Beteiligten im Insolvenzpanverfahren zu erkunden und in ein stimmiges Gesamtbild zu bringen. Er analysiert systematisch die Insolvenzplanvorschriften und legt diese aus. Sodann nutzt er sie, um unter Einbeziehung des Meinungsstands in Rechtsprechung und Literatur zum Thema die Dispositivität der übrigen Vorschriften der Insolvenzordnung zu prüfen. Zuletzt leitet er hieraus praktisch handhabbare Leitlinien für Planersteller ab, mit denen sich im Einzelfall prüfen lässt, ob eine Planregelung zulässig ist oder nicht. In diesem Zuge trägt er auch zur weiteren dogmatischen Durchdringung dieses Rechtsinstituts bei.

Braun Die Grenzen der Gläubigerautonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Braun, Tobias
Tobias Braun studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Hongkong. Er absolvierte das Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart. Aktuell ist er als Rechtsanwalt in einer Wirtschaftskanzlei in Frankfurt/M. tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.