Braun | Die Sekretärin | Buch | 978-3-96251-173-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 191 mm, Gewicht: 380 g

Braun

Die Sekretärin

Frauenkarriere und Lebensträume in den 1950er Jahren
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96251-173-9
Verlag: Frankfurter Allgem.Buch

Frauenkarriere und Lebensträume in den 1950er Jahren

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 191 mm, Gewicht: 380 g

ISBN: 978-3-96251-173-9
Verlag: Frankfurter Allgem.Buch


Frauen zwischen Tradition und Emanzipation

Der Beruf der Sekretärin eröffnete Frauen eine neue Welt, den Weg in ein eigenständiges Leben. Karriere zu machen und im Vorzimmer der Macht zu sitzen, war für viele ein Traumberuf und entsprach dem Lebensgefühl des Wirtschaftswunders. Dazu gehörten auch Mode, Kino, Tanzen – und den Mann fürs Leben finden. Doch wie sah der Alltag der Sekretärinnen aus? Und wovon träumten sie?

Der Weg von Frauen in die berufliche Unabhängigkeit

„Die Sekretärin“ stellt den Alltag der Sekretärinnen in den Fokus und lässt sie mittels bisher unveröffentlichter Tagebücher aus dem Deutschen Tagebucharchiv selbst zu Wort kommen. Im Mittelpunkt steht Doris, eine Zugsekretärin in modernen Fernzügen. Annegret Braun zeigt das Leben junger Frauen, die in den 1950er-Jahren zwischen Tradition und Emanzipation standen, während Gleichberechtigung und Frauenrechte immer wichtiger wurden. Aus den lebendigen Erzählungen der Sekretärinnen entsteht das Porträt eines Jahrzehnts, in dem sich weitreichende Umbrüche in der Gesellschaft anbahnten.

„Die Sekretärin“ ist ein Buch, das aufgrund der Tagebücher so nah und ehrlich ist, wie möglich, und bietet einen einzigartigen Blickwinkel auf die Geschichte der Emanzipation.

Braun Die Sekretärin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Braun, Annegret
Annegret Braun studierte Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie in München. Sie promovierte über Emanzipationsgeschichte und arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maximilians-Universität in
München. Seit 2012 leitet sie Forschungsprojekte in der Geschichtswerkstatt Dachau
und ist freiberufliche Kulturwissenschaftlerin und Autorin. Sie schreibt erzählende
Sachbücher über Frauengeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.