Braun / Göttler | Nach der »Stunde Null« II | Buch | 978-3-8316-4288-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 532 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Dachauer Diskurse

Braun / Göttler

Nach der »Stunde Null« II

Historische Nahaufnahmen aus den Gemeinden des Landkreises Dachau 1945 bis 1949
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8316-4288-5
Verlag: utzverlag GmbH

Historische Nahaufnahmen aus den Gemeinden des Landkreises Dachau 1945 bis 1949

Buch, Deutsch, Band 8, 532 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: Dachauer Diskurse

ISBN: 978-3-8316-4288-5
Verlag: utzverlag GmbH


Wie haben die Menschen im Landkreis Dachau die Nachkriegsgeschichte erlebt? Was ist ihnen in Erinnerung geblieben? In diesem Buch erzählen Zeitzeugen in einer sehr persönlichen Weise über das Kriegsende. Sie schildern ihr Entsetzen, als der Todesmarsch durch ihr Dorf zog oder als sie die letzten Lebensstunden einiger Deserteure vor ihrer Erschießung beobachteten. Und sie erzählen über die ersten, eindrücklichen Begegnungen mit den Amerikanern, über den Alltag mit Schwarzschlachten und Plünderungen und über den Aufbau von Schule und Gemeindeleben. Die unterschiedlichen Perspektiven als Flüchtlinge und Heimatvertriebene oder als Einheimische geben einen differenzierten Blick auf die Nachkriegsgeschichte frei. Ergänzt werden die Zeitzeugenberichte von vielen verschiedenen archivalischen Quellen.

Die vorliegende Aufsatzsammlung bildet den zweiten Band »Nach der ›Stunde Null‹«. Während der erste Band einen Überblick über die Nachkriegsgeschichte von »Stadt und Landkreis Dachau 1945 bis 1949« geboten hat, schildern hier Historiker und Laienforscher erstmals detailliert die Situation in allen Teilgemeinden des Landkreises. Entstanden ist dabei ein reicher Schatz an regionalem, oft unbekanntem Geschichtswissen, das überrascht und nachdenklich stimmt.

Braun / Göttler Nach der »Stunde Null« II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgen von: Annegret Braun, Manfred Daurer, Helmut Beilner, Ernst Spiegel, Inge Bortenschlager, Cornelia Reim, Blasius Thätter, Hans Kronprobst, Helmut Größ, Josef Haas, Hubert Eberl, Hiltrud Frühauf, Heinrich Fitger, Ursula Kohn, Simbert Greppmair, Hedy Esters, Thomas Schlichenmayer, Thomas Vötter jun., Jakob Schlatterer, Michael Lechner, Josef Mayr, Petra Röhrle, Wolfgang Graf, Helmuth Rumrich, Franz Thaler, Ernst-Michael Hackbarth, Karl Kühbandner und Anna Ziller.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.