Braun | Selbstmanagement und Mentale Stärke im Arbeitsleben | Buch | 978-3-662-57908-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 619 g

Braun

Selbstmanagement und Mentale Stärke im Arbeitsleben

Training und Evaluation
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-57908-4
Verlag: Springer

Training und Evaluation

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 619 g

ISBN: 978-3-662-57908-4
Verlag: Springer


Dieses Buch befasst sich mit Personalentwicklungsmaßnahmen zur systematischen Förderung von Selbstkompetenzen, Sozialkompetenzen, Methodenkompetenzen und mentaler Stärke im Rahmen der Positiven Psychologie, einer vom US-amerikanischen Psychologen Martin Seligman begründeten Forschungsrichtung. Im Mittelpunkt des Buches steht das Modell des Positiven Selbstmanagements. Das Modell besteht aus drei großen Komponenten und besagt, dass Methoden und Techniken der Positiven Psychologie und Kompetenzen wie Zeitmanagement, Small-Talk, Networking, Selbst-PR, Serviceorientierung und die Vermeidung dysfunktionaler Kognitionen zur mentalen Stärke führen. Diese setzt sich aus Selbstwirksamkeitserwartungen, Optimismus, Hoffnung, Resilienz, Selbstvertrauen und der Fähigkeit zur Emotionsregulation zusammen. Die mentale Stärke wiederum hat langfristig positive Folgen. Dazu gehören eine hohe Arbeitszufriedenheit, hohe Arbeitsleistung, psychische Gesundheit und ein geringeres Stresserleben.

In den weiteren Kapiteln werden zahlreiche empirische Studien dargestellt, die das Modell belegen. Gleichzeitig erhält jeder Leser wertvolle Hinweise für das Arbeitsleben. Zielgruppen sind Trainer, Anwender und Studierende bzw. alle diejenigen, die Selbstmanagementkompetenzen, Sozial- und Methodenkompetenzen und mentale Stärke in Organisationen erfolgreich trainieren möchten.

Braun Selbstmanagement und Mentale Stärke im Arbeitsleben jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Theorie und Training mit Positiver Psychologie.- 2. Zeitmanagement.- 3. Selbst-PR.- 4. Selbstdisziplin.- 5. Humor.- 6. Lerntechniken.- 7. Serviceorientierung.- 8. Networking.- 9. Zielklarheit.- 10. Teamfähigkeit


Apl.-Prof. Dr., Studium der Psychologie und Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bielefeld. Anschließend verschiedene Tätigkeiten im Anwendungskontext, u.a. als Betriebspsychologe, Marktforscher und Berater. Derzeit Apl.-Professor im Arbeitsbereich Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftspsychologie im Fachbereich 8 an der Universität Koblenz-Landau. Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte: Gefährdungsbeurteilung zur psychischen Belastung, Positive Psychologie und Selbstmanagement, Mitarbeiterbefragungen, 360°-Feedback.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.