Buch, Deutsch, Band 8, 138 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm
Einführung mit Materialien
Buch, Deutsch, Band 8, 138 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm
Reihe: Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik
ISBN: 978-3-497-02286-1
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Prävention in der Logopädie heißt, nicht abzuwarten bis Sprachstörungen auftreten, sondern Probleme in der Kindersprache früh zu erkennen und Entwicklungsverläufe zum Guten hin zu beeinflussen. Prävention richtet sich auf Entwicklungsvoraussetzungen und -probleme der Sprache.
Konkret können Eltern durch sprachförderndes Verhalten vorbeugend tätig werden. Dies zeigt der Film "Mit Kindern sprechen und lesen", der in der Elternarbeit eingesetzt werden kann. So spannt das Buch den Bogen von der Theorie zur Praxis, indem es Tools zur logopädischen Früherkennung, Förderung und Elternarbeit vorstellt.
Dem gedruckten Buch (ISBN 978-3-497-02286-1) ist hinten eine DVD beigelegt, die den Film sowie weitere Materialien enthält.
Für E-Book-LeserInnen (ISBN 978-3-497-60062-5) sind diese Inhalte hier als Download verfügbar (das Passwort zum Öffnen der Dateien finden Sie im E-Book auf S. 133):




