Braun / Steiner | Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung | Buch | 978-3-497-02286-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 138 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm

Reihe: Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik

Braun / Steiner

Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung

Einführung mit Materialien
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-497-02286-1
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Einführung mit Materialien

Buch, Deutsch, Band 8, 138 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm

Reihe: Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik

ISBN: 978-3-497-02286-1
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag


Prävention in der Logopädie heißt, nicht abzuwarten bis Sprachstörungen auftreten, sondern Probleme in der Kindersprache früh zu erkennen und Entwicklungsverläufe zum Guten hin zu beeinflussen. Prävention richtet sich auf Entwicklungsvoraussetzungen und -probleme der Sprache.

Konkret können Eltern durch sprachförderndes Verhalten vorbeugend tätig werden. Dies zeigt der Film "Mit Kindern sprechen und lesen", der in der Elternarbeit eingesetzt werden kann. So spannt das Buch den Bogen von der Theorie zur Praxis, indem es Tools zur logopädischen Früherkennung, Förderung und Elternarbeit vorstellt.

Dem gedruckten Buch (ISBN 978-3-497-02286-1) ist hinten eine DVD beigelegt, die den Film sowie weitere Materialien enthält.

Für E-Book-LeserInnen (ISBN 978-3-497-60062-5) sind diese Inhalte hier als Download verfügbar (das Passwort zum Öffnen der Dateien finden Sie im E-Book auf S. 133):

Braun / Steiner Prävention und Gesundheitsförderung in der Sprachentwicklung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang G. Braun, Logopäde (MAS), Hochschule für Heilpädagogik Zürich, leitet den logopäd. Dienst Mittelrheintal/Schweiz.
Prof. Dr. Jürgen Steiner, Leiter des Studiengangs Logopädie, Hochschule für Heilpädagogik Zürich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.logopaedieundpraevention-hfh.ch



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.