Braun | Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg | Buch | 978-3-96176-026-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Braun

Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg

Band III: Früh- und Hochmittelalter
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-96176-026-8
Verlag: Nünnerich-Asmus

Band III: Früh- und Hochmittelalter

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-96176-026-8
Verlag: Nünnerich-Asmus


Der Autor vertritt - im Gegensatz zu Teilen der etablierten Forschung – die These, dass die euklidische Geometrie, die phytagoreische Zahlenlehre und die vitruvianische Modullehre seit jeher in allen Hochkulturen bei allen anspruchsvollen Bauten die Grundlage eines rationalen Entwurfs bildeten und sich in der Standardisierung der Bauteile bis in die Gegenwart (— DIN 4172: Maßordnung im Hochbau) erhalten konnten.
Der dritte Band befasst sich mit dem Kirchen-, Kloster-, Pfalzen- und Burgenbau des Früh- und
Hochmittelalters, deren planerische Grundlagen auf antike bzw. vorgeschichtliche Wurzeln zurückgeführt
werden können.
Im Ausblick geht der Verfasser auf die Wiederentdeckung der vitruvianischen Planungsmethode in der
Renaissance und den nachfolgenden Epochen bis zum Beginn der Moderne um 1800 ein.

Braun Vom Bît Hilani zum Palas der Wartburg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.