Braunberger | Keynes für jedermann | Buch | 978-3-03823-565-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 332 g

Braunberger

Keynes für jedermann

Die Renaissance des Krisenökonomen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-03823-565-1
Verlag: NZZ Libro

Die Renaissance des Krisenökonomen

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 332 g

ISBN: 978-3-03823-565-1
Verlag: NZZ Libro


John Maynard Keynes (1883–1946) war der bedeutendste, aber auch der umstrittenste Ökonom
des 20. Jahrhunderts. Lange Zeit galten seine Lehren als veraltet, obwohl er schon früh die
eminente Bedeutung der Finanzmärkte für die Wirtschaft erkannt hatte. In der aktuellen Wirtschaftskrise
wird seine wichtigste These, wonach eine Marktwirtschaft gelegentlich stabilisierende Staatseingriffe benötigt, von Politikern und Ökonomen wieder begierig aufgenommen. Keynes war aber nicht nur Ökonom – er war auch Meisterspekulant an der Börse, Kunstfreund und -förderer, Politikberater, Vermögensverwalter, Gemälde und Büchersammler, Journalist und Essayist.

«Keynes für jedermann» schildert das faszinierende Leben und die wieder modern gewordenen
Lehren eines aussergewöhnlichen Mannes.

Braunberger Keynes für jedermann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerald Braunberger (*1960), Banklehre und Studium der Volkswirtschaft in Frankfurt. Seit 1988 in der F.A.Z., davon fast zehn Jahre als Korrespondent in Paris und drei Jahre in der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Ab Juli 2007 Verantwortlicher Redakteur für den Finanzmarkt der F.A.Z. Seit April 2019 Teil des Herausgebergremiums der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, zuständig für das Ressort Wirtschaft. Mehrere Buchveröffentlichungen, darunter «Airbus gegen Boeing» und als Mitherausgeber «Crash – Finanzkrisen gestern und heute» sowie «Finanzdynastien – Die Macht des Geldes».



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.