Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 332 g
Die Renaissance des Krisenökonomen
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 332 g
ISBN: 978-3-03823-565-1
Verlag: NZZ Libro
John Maynard Keynes (1883–1946) war der bedeutendste, aber auch der umstrittenste Ökonom
des 20. Jahrhunderts. Lange Zeit galten seine Lehren als veraltet, obwohl er schon früh die
eminente Bedeutung der Finanzmärkte für die Wirtschaft erkannt hatte. In der aktuellen Wirtschaftskrise
wird seine wichtigste These, wonach eine Marktwirtschaft gelegentlich stabilisierende Staatseingriffe benötigt, von Politikern und Ökonomen wieder begierig aufgenommen. Keynes war aber nicht nur Ökonom – er war auch Meisterspekulant an der Börse, Kunstfreund und -förderer, Politikberater, Vermögensverwalter, Gemälde und Büchersammler, Journalist und Essayist.
«Keynes für jedermann» schildert das faszinierende Leben und die wieder modern gewordenen
Lehren eines aussergewöhnlichen Mannes.