Brecht | Neue Entwicklungen im Rechnungswesen | Buch | 978-3-322-84565-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 572 g

Brecht

Neue Entwicklungen im Rechnungswesen

Prozesse optimieren, Berichtswesen anpassen, Kosten senken
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-322-84565-8
Verlag: Gabler Verlag

Prozesse optimieren, Berichtswesen anpassen, Kosten senken

Buch, Deutsch, 332 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 572 g

ISBN: 978-3-322-84565-8
Verlag: Gabler Verlag


Ulrich Brecht und renommierte Autoren aus Hochschule und Unternehmenspraxis legen ein Buch vor, das auf neueste Entwicklungen im Rechnungswesen erschöpfend und praxisnah eingeht: Ein einzigartiger Leitfaden für die betriebliche Praxis.

Brecht Neue Entwicklungen im Rechnungswesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Risikomanagement und Frühaufklärung.- Strategisches Kostenmanagement zur Steigerung des Shareholder Value.- Supply Chain Costing: Konzeptionelle Grundlagen und ausgewählte Instrumente.- IFRS und HGB — Unterschiede, Gemeinsamkeiten.- IFRS — Relevanz für den Mittelstand.- Praxisprobleme und Lösungen bei der Umsetzung von IAS/IFRS und US-GAAP.- Corporate Governance — Begriff und Aufgaben.- Auswirkungen von Corporate Governance auf die Rechnungslegung.- Erfassung, Bewertung und Publizität von Markenwerten.- The Process of Mergers & Acquisitions.- Kapitalmarktorientierte Unternehmensanalyse.- Sarbanes-Oxley-Act und internes Kontrollsystem.- Die Digitale Betriebsprüfung.- Die Harmonisierung des Rechnungswesens bei Wella: Ein Praxisbericht.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.


Ulrich Brecht ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FH Heilbronn - Hochschule für Technik und Wirtschaft. Er hält Praktiker-Seminare u. a. bei Management Circle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.