Buch, Deutsch, Band 789, 228 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 170 g
Reihe: edition suhrkamp
Buch, Deutsch, Band 789, 228 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 170 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-10789-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
"Während der Exiljahre und insbesondere in Amerika war Brecht weitgehend von ›seinem‹ Publikum abgeschnitten; nachdem er 1947 wieder nach Europa zurückgekehrt war, begann der Theatermann in verstärktem Maße, seine Stücke selbst zu inszenieren, aber auch ›klassische‹ Dramen für die Bühne zu bearbeiten und seine Modellinszenierungen zu dokumentieren. Obwohl diese Bearbeitungen auf ihren Vorlagen basieren, hat Brecht damit originäre Bühnenwerke geschaffen, die mit eigenem Anspruch auftreten können. Er beabsichtigte auch ihre Veröffentlichung in Buchform unter dem Titel »Bearbeitungen«. Den Texten dieser Bearbeitungen sind jeweils weitere Texte, vor allem zur Inszenierung, nachgestellt."
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Der Prozeß der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431. Nach dem Hörspiel von Anna Seghers. Dialektische Momente in der Bearbeitung und Aufführung von 'Prozeß der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431'. Letzte Volksszene. >Don Juan< von Molière. Bearbeitung. (Wie soll man Molière spielen?). Zur Bearbeitung. Bessons Inszenierung des 'Don Juan' beim Berliner Ensemble. Verurteilung des Don Juan. Pauken und Trompeten. Bearbeitung von Georg Forquhar's 'The Recruiting Officer'. (Widersprüche in 'Pauken und Trompeten'). Erste Szene. Captain Plume.