Brechtken | CAE in der Energieverteilung | Buch | 978-3-8007-3450-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, + CD-ROM, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g

Brechtken

CAE in der Energieverteilung

Projektierung von Niederspannungsanlagen
2. neu bearbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-8007-3450-4
Verlag: VDE Verlag

Projektierung von Niederspannungsanlagen

Buch, Deutsch, 296 Seiten, + CD-ROM, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-8007-3450-4
Verlag: VDE Verlag


Dieses Buch behandelt die CAE-gestützte Projektierung von Energieverteilanlagen unter Berücksichtigung wesentlicher zu beachtender Normen und Vorschriften.

Computer Aided Engineering findet immer breitere Anwendung in der Planung von Energie-verteilanlagen. Neue und weiterentwickelte Normen, zunehmende Produktvielfalt, kürzere Produktlebenszyklen, Forderungen einer kürzeren Time-to-market, wachsende Dokumentations-anforderungen und steigender Kostendruck forcieren die Notwendigkeit einer computergestützten Projektierung. Zusätzlich können unvollständige Dokumentationsunterlagen im Schadensfall schnell juristische Konsequenzen nach sich ziehen.

Nach einer kurzen Einführung in die elektrische Energieverteilung werden in diesem Buch
- die Betriebsmittel und ihre charakteristischen Parameter für die Verwendung in CAE-Werkzeugen behandelt,
- die Projektierung energietechnischer Anlagen beschrieben und
- die systembezogene Anlagenprojektierung anhand der Software DOC (kann als kostenloser Download bezogen werden) vermittelt.

Brechtken CAE in der Energieverteilung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ingenieure in Planungsbüros, Projektierungsabteilungen von Anlagenherstellern, Hersteller von Anlagen zur Energieverteilung sowie Studierende der Automatisierungs- und Energietechnik an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brechtken, Dirk
Prof. Dr.-Ing. Dirk Brechtken ist an der Hochschule Trier Professor für Energieübertragung und -verteilung und Leiter des Instituts für Energieeffiziente Systeme. Darüber hinaus ist er an der Universität Luxembourg Assistant Professeur Associé für Hochspannungs- und Messtechnik sowie EMV.
Seine Industrietätigkeit begann als Assistent der Geschäftsleitung bzw. des Vorstands eines Elektrokonzerns. Später war er in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig, zuletzt als Leiter der Entwicklung Niederspannungsschaltanlagen.
Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrische Anlagen der Energietechnik bis 36 kV.

Prof. Dr.-Ing. Dirk Brechtken ist an der Fachhochschule Trier Professor für Energieübertragung und -verteilung sowie Leiter des Instituts für Energieeffiziente Systeme. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrische Anlagen der Energietechnik bis 36 kV.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.