Breen | How To Be A Feminist - Die Power skandinavischer Frauen und was wir von ihnen lernen können | Buch | 978-3-945543-79-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 203 mm, Gewicht: 257 g

Breen

How To Be A Feminist - Die Power skandinavischer Frauen und was wir von ihnen lernen können

Mit einem Vorwort von Teresa Bücker
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-945543-79-5
Verlag: Sandmann, Elisabeth

Mit einem Vorwort von Teresa Bücker

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 203 mm, Gewicht: 257 g

ISBN: 978-3-945543-79-5
Verlag: Sandmann, Elisabeth


Zwanzig Wege zu mehr Gleichberechtigung bei der Arbeit, im Alltag – und in der Liebe.Marta Breen (#womeninbattle), Norwegens bekannteste Feministin, räumt in ihrer Streitschrift mit vielen Mythen über den Feminismus auf und macht deutlich, warum wir alle davon profitieren, in einer gleichberechtigten Gesellschaft zu leben.Gleiche Bezahlung? Quoten? Männer in Elternzeit? Alles kein Thema? Was bei uns weiter diskutiert wird, ist in Skandinavien längst Realität. Keine Region weltweit hat sich so früh und vehement für Frauenrechte eingesetzt, und nirgendwo geht es Frauen so gut wie dort. Kein Wunder also, dass wir von ihnen lernen können, wie Gleichstellung geht. Mit Illustrationen von Jenny Jordahl und einem Vorwort von Teresa Bücker.Die mehrfach ausgezeichnete Autorin Marta Breen hat eine Reihe von Büchern geschrieben über Feminismus, Musik und Frauengeschichte. Ihr letztes Graphic Sachbuch, das sie 2018 gemeinsam mit Illustratorin Jenny Jordahl realisiert hat (Women in Battle. Rebellische Frauen, Elisabeth Sandmann Verlag 2018), ist inzwischen in 28 Ländern erschienen, darunter Russland und Japan."Eine der großen feministischen Fragen für mich ist, wie wir leben wollen und dabei groß zu denken. Wir brauchen einen Feminismus mit Utopien. Welche ist deine?"Teresa Bücker
Breen How To Be A Feminist - Die Power skandinavischer Frauen und was wir von ihnen lernen können jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jordahl, Jenny
Jenny Jordahl (geboren 1989) ist Illustratorin, Designerin, Bloggerin, Kolumnistin und Autorin. Bekannt ist sie für ihre Zusammenarbeit mit Marta Breen und die Bücher »F-Wort« und »60 Frauen, die du getroffen haben musst«. Sie illustriert eine Kolumne der Zeitung Aftenposten junior, wo sie auch ihre eigene Kolumne hat: Leben unter Tieren.

Breen, Marta
Marta Breen (geboren 1976) ist Autorin von Sachbüchern. Unter anderem hat sie über die Geschichte der Frauen in der norwegischen Musik geschrieben. Ihr Buch 60 Frauen, die du getroffen haben musst in Zusammenarbeit mit Illustratorin Jenny Jordahl ist ein Bestseller.

Pröfrock, Nora
Nora Pröfrock übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen. Sie lebt mit ihrer Familie in Bergen.

Marta Breen (geboren 1976) ist Autorin von Sachbüchern. Unter anderem hat sie über die Geschichte der Frauen in der norwegischen Musik geschrieben. Ihr Buch 60 Frauen, die du getroffen haben musst in Zusammenarbeit mit Illustratorin Jenny Jordahl ist ein Bestseller. Jenny Jordahl (geboren 1989) ist Illustratorin, Designerin, Bloggerin, Kolumnistin und Autorin. Bekannt ist sie für ihre Zusammenarbeit mit Marta Breen und die Bücher »F-Wort« und »60 Frauen, die du getroffen haben musst«. Sie illustriert eine Kolumne der Zeitung Aftenposten junior, wo sie auch ihre eigene Kolumne hat: Leben unter Tieren. Nora Pröfrock übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen. Sie lebt mit ihrer Familie in Bergen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.