Breidt / Holtmann / Jaschinski | Vorklinik Finale 18 | Buch | 978-3-437-44310-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Vorklinik Finale

Breidt / Holtmann / Jaschinski

Vorklinik Finale 18

Blut und Immunsystem - fürs Physikum
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-437-44310-7
Verlag: Urban & Fischer

Blut und Immunsystem - fürs Physikum

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Vorklinik Finale

ISBN: 978-3-437-44310-7
Verlag: Urban & Fischer


Vorklinik Finale
Alle Organe – alle Fächer – alles drin!

Vorklinik Finale sind Prüfungsskripten für das Physikum, die nach Organsystemen gegliedert sind. Bereits in der Vorklinik können sie dir helfen, dich in den vielen neuen Inhalten zu orientieren und Themen im Gesamtüberblick einzuordnen.

Das ist drin:

  • Zur Vorbereitung auf das Physikum findest du in Heft 1–24 alle relevanten Inhalte inkl. Lernhilfen.
  • Kleine Lerneinheiten in Heften, die du rasch abhaken kannst. Das hält die Motivation oben!
  • Heft 25 gibt dir Tipps für den Start ins Medizinstudium und fürs Lernen, und enthält Lern- und Kreuzpläne fürs Physikum.

Zusammenhänge verstehen – organbasiert geht´s besser!

  • Du wiederholst die Inhalte organbasiert in einem sinnvollen Zusammenhang.
  • Relevante klinische Inhalte sind immer direkt integriert.
  • Du bist gut vorbereitet auf den klinischen Abschnitt, denn da geht es organbasiert weiter.
  • Doppelte Inhalte, die bei fächerbasierter Darstellung häufig auftreten, sind hier bereits zusammengefasst.

Aktiv lernen bringt dich weiter!

  • Besonders prüfungsrelevante Inhalte sind farbig hinterlegt.
  • Fragen zum Selbsttest und/oder zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen.
  • An jedem Kapitelende gibt es eine Seite mit Vorschlägen, wie du Inhalte durch Zeichnen wiederholen kannst.

Heft 18 Blut und Immunsystem
Themen: Blut und Blutplasma // Erythrozyten, Hämoglobin & Sauerstofftransport // Thrombozyten, Hämostase und Fibrinolyse // Leukozyten und Immunsystem
Fächer: Anatomie // Biochemie // Histologie // Physiologie

Breidt / Holtmann / Jaschinski Vorklinik Finale 18 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Blut und Blutplasma

2 Erythrozyten, Hämoglobin & Sauerstofftransport

3 Thrombozyten, Hämostase und Fibrinolyse

4 Leukozyten und Immunsystem


Franziska Breidt
studiert seit 2019 Medizin an der Universität Heidelberg, Studium an der Université Paris Cité von 2022 - 2023 für ein Jahr. Seit 2021 hält sie als Tutorin der Heidelberger Vorklinik Repetitorien regelmäßig Vorträge zur Prüfungs- und Physikumsvorbereitung für Vorklinik-Studierende.

Dr. med. Dr. med. dent. Henrik Holtmann
2003–2009 Studium der Humanmedizin und Promotion an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. 2009–2013 Studium der Zahnmedizin und zweite Promotion an der Universität des Saarlandes/Campus Homburg. 2009–2012 Medical Excellence-Stipendiat. Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie/Plastische Operationen und Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Sektionsleiter für MKG-Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf. Freier Mitarbeiter im Elsevier Verlag und Autor zahlreicher medizinischer Fachbücher und wissenschaftlicher Veröffentlichungen (u.a. BASICS Mikrobiologie, Hygiene und Infektiologie, BASICS Histologie, Kurzlehrbuch Histologie und BASICS Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie) und Autor von Online-Repetitorien (Lecturio-Verlag).

Dr. med. Christoph Hans Hermann Jaschinski, Mag. iur.
Wissenschaftlicher Koordinator der Sektion Kinderherzchirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg. Molekularwissenschaftliche Promotion zum Thema "Charakterisierung der Serin-/Threoninkinase DYRK1A in seiner kardialen Funktion in vitro" (magna cum laude). Studium der Humanmedizin, Biochemie und Rechtswissenschaften in Heidelberg, Zürich (UZH) und New York City (Columbia University). Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Bücher.

Dr. med. Fabian Rengier
ist approbierter Arzt und Wissenschaftler, Dozent an der Universität Heidelberg, Autor mehrerer Lehrwerke für Elsevier und SmartMedix, sowie Initiator verschiedener Lehrveranstaltungen für Mediziner, unter anderem der Heidelberger Repetitorien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.