• Neu
Breil / Murr / Buscher | Dirndl Mode Geschichte | Buch | 978-3-9821727-6-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

Breil / Murr / Buscher

Dirndl Mode Geschichte

Studien zu Historie und Praxis eines wandelbaren Kleids
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-9821727-6-7
Verlag: Textil- und Industriemuseum-Augsburg

Studien zu Historie und Praxis eines wandelbaren Kleids

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-9821727-6-7
Verlag: Textil- und Industriemuseum-Augsburg


Anlässlich des Münchner Oktoberfestes finden sich jedes Jahr Hundertausende weibliche Gäste im Dirndl ein und folgen damit einem ungeschriebenen Kleidercode. Dieser zeugt von einem mehr oder weniger distinkten Zugehörigkeitsbedürfnis mit alpenländischer Färbung. Die Tatsache, dass das Phänomen der Wiesntracht erst seit etwa der Jahrtausenwende zu beobachten ist, führt zu der Erkenntnis, wie wichtig die Historisierung des Dirndls ist. Unter dem Titel "Dirndl, Mode, Geschichte" nehmen sich die Essays des vorliegenden Bandes der Aufgabe der historischen Erforschung dieses so populären Kleidungsstücks an. Aus der Perspektive verschiedener Kulturwissenschaften erhellen sie sowohl die Historie als auch die kulturelle Praxis eines ungemein wandelbaren Kleids. Autorinnen und Autoren sind: Simone Egger, Karl Borromäus Murr, Monika Ständecke, Sophie Buscher, Thekla Weissengruber, Michaela Breil, Anja Derlitzky, Ina Hagen-Jeske, Sabrina Schwarz-Klein.

Breil / Murr / Buscher Dirndl Mode Geschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.