Breinbauer / Krause | Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung | Buch | 978-3-7815-2716-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 346 g

Breinbauer / Krause

Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung

Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7815-2716-4
Verlag: Klinkhardt, Julius

Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-7815-2716-4
Verlag: Klinkhardt, Julius


Wie können Lehrer:innenbildung und Bildung gerechter gestaltet werden? Dieses Buch macht auf die Kontinuität kolonialen Denkens in Lehrer:innenbildung und Unterricht aufmerksam und nimmt gegenüber Machtstrukturen, epistemischen Hegemonien und kulturellen Legitimationen post- oder dekoloniale Perspektiven ein. Beiträge aus Sprachbildung, Philosophie-, Geschichts- und Geographiedidaktik und anderen Disziplinen bieten vielfältige Ansätze, um Agency und Perspektivenvielfalt in der Lehrer:innenbildung zu stärken. Der Band zeigt, wie eine Transformation der Professionalisierung gelingen kann, die Diversität anerkennt und hegemoniale Strukturen aufbricht – notwendig um Professionalisierung neu zu denken

Breinbauer / Krause Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Breinbauer, Ines Maria
Ines Maria Breinbauer war Professorin für Allgemeine (systematische) Pädagogik an der Universität Wien.

Krause, Sabine
Sabine Krause ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Globalisierung an der Université de Fribourg, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.