Breitenacher / Täger | Branchenuntersuchung Ernährungsindustrie. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 48, 287 Seiten

Reihe: ifo Struktur und Wachstum. Reihe Industrie

Breitenacher / Täger Branchenuntersuchung Ernährungsindustrie.

Mit Beiträgen von Klaus Grefermann - Susanne Nassua - Luitpold Uhlmann.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-428-48818-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Mit Beiträgen von Klaus Grefermann - Susanne Nassua - Luitpold Uhlmann.

E-Book, Deutsch, Band 48, 287 Seiten

Reihe: ifo Struktur und Wachstum. Reihe Industrie

ISBN: 978-3-428-48818-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das deutsche Ernährungsgewerbe ist mit einer Reihe von strukturellen Problemen konfrontiert, die seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig beeinflussen können. Dabei handelt es sich z. B. um Veränderungen im Verbraucherverhalten, um aus der deutschen Vereinigung resultierende Probleme, um die Folgen gravierender Veränderungen im internationalen Umfeld und um eine Fülle rechtlicher Regelungen im Lebensmittel- und Verpackungsrecht.

Die Untersuchung beinhaltet eine Analyse der Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Ernährungsgewerbes und seiner Entwicklungsperspektiven. Dabei wird auch auf die Absatzchancen und Probleme der ostdeutschen Lebensmittelproduzenten eingegangen. Besondere Beachtung gilt außerdem der Analyse der sich weiterhin intensivierenden Wettbewerbsbeziehungen zwischen den Unternehmen der Ernährungsindustrie und dem Handel.

Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß sich die internationale Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Ernährungsgewerbes in den letzten Jahren nicht verschlechtert hat, daß aber gleichwohl Maßnahmen zur Stärkung der zukünftigen Wettbewerbsposition der Branche ergriffen werden sollten. Dies gilt nicht zuletzt im Hinblick auf die Ernährungsindustrie in den neuen Bundesländern sowie generell in Bezug auf die kleinen und mittleren Unternehmen, die nachfragestarken Handelsunternehmen gegenüberstehen.

Breitenacher / Täger Branchenuntersuchung Ernährungsindustrie. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: 1. Einführung: Problemstellung - Zielsetzung und Aufbau der Studie - Untersuchungszeitraum - 2. Entwicklung und Struktur des Ernährungsgewerbes: Bedeutung der Branche - Produktion - Produktionsfaktoren und technischer Fortschritt - Außenwirtschaftliche Verflechtung - Nachfrageentwicklung - Kosten- und Ertragslage - 3. Der Umstrukturierungsprozeß des Ernährungsgewerbes in den neuen Bundesländern: Entwicklung von Produktion und Produktionsfaktoren im ostdeutschen Ernährungsgewerbe - Absatzchancen und -probleme des ostdeutschen Ernährungsgewerbes - 4. Die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Ernährungsgewerbes aus nationaler und internationaler Sicht: Auswirkungen der für die Ernährungsindustrie relevanten staatlichen Maßnahmen - Die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Ernährungsgewerbes - Unternehmensgrößen und Kapazitäten - 5. Handel mit Nahrungs- und Genußmitteln: Grundlegende Entwicklungen in der Distribution - Entwicklung der Handelsbereiche - Distribution auf der Großhandelsstufe - Distribution auf der Einzelhandelsstufe - Wettbewerbspolitische Entwicklungen - 6. Entwicklungsperspektiven: Perspektiven des deutschen Ernährungsgewerbes - Perspektiven im Handel mit Nahrungs- und Genußmitteln - Wirtschaftspolitische Schlußfolgerungen - Literaturverzeichnis - Tabellenanhang



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.