Breitenbach | Mädchenfreundschaften in der Adoleszenz | Buch | 978-3-8100-2702-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Breitenbach

Mädchenfreundschaften in der Adoleszenz

Eine fallrekonstruktive Untersuchung von Gleichaltrigengruppen
2000
ISBN: 978-3-8100-2702-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine fallrekonstruktive Untersuchung von Gleichaltrigengruppen

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

ISBN: 978-3-8100-2702-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


In dieser Jugendstudie geht es um die Beziehungen von Mädchen zum eigenen und zum anderen Geschlecht, um intime Freundschaften, um Cliquen und die Zugehörigkeit und Abgrenzung zur Gleichaltrigenkultur. Hier wird die Entwicklung jugendlicher Orientierungen betrachtet. Gefragt wird dabei insbesondere nach den Konstruktionen und Inszenierungen von "Geschlecht" und "Jugend". Die Grundlage der Untersuchung bilden Gruppendiskussionen mit Freundinnengruppen sowie ergänzende Einzelinterviews zum Thema Sexualität.

Breitenbach Mädchenfreundschaften in der Adoleszenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Konstruktion von Geschlecht.- 3. Methodisches Vorgehen.- 4. Die Fallbeschreibungen.- 5. Wege durch die Adoleszenz.- Übersicht: Gruppendiskussionen und Einzelinterviews.- Transkriptionsrichtlinien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.