Breitenborn | Deckname "Schloß". | Buch | 978-3-89923-464-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 15 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 289 mm, Gewicht: 80 g

Breitenborn

Deckname "Schloß".

Erinnerungen an Stasi-Spitzel, einen Keuschheitsgürtel und an mein Buch über Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-89923-464-0
Verlag: Stekovics, Janos

Erinnerungen an Stasi-Spitzel, einen Keuschheitsgürtel und an mein Buch über Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode

Buch, Deutsch, 15 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 289 mm, Gewicht: 80 g

ISBN: 978-3-89923-464-0
Verlag: Stekovics, Janos


Prof. Dr. Konrad Breitenborn, geb. 1950 in Halle (Saale), Historiker, studierte von 1969 bis 1973 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und wurde im September 1973 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Feudalmuseum Schloss Wernigerode. Als externer Doktorand 1980/81 in Jena zum Dr. phil. promoviert, folgte 1992/93 die Habilitation für Neuere Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Von 1990 bis 1994 Abgeordneter des Landtages von Sachsen-Anhalt (FDP), leitete er ab Mai 1993 auf Schloss Wernigerode das Institut für Kunst- und Kulturgut, aus dem drei Jahre später die wissenschaftliche Abteilung der Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten des Landes Sachsen-Anhalt (seit 2017 Kulturstiftung Sachsen-Anhalt) hervorging, als deren stellvertretender Direktor er bis 2016 amtierte.

Konrad Breitenborn lehrte seit 1996 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die ihn 2005 zum Honorarprofessor für das Fachgebiet „Regionale Kulturgeschichte“ ernannte. Von 1993 bis 2022 war er Präsident des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. und von 2004 bis 2012 Kultursenator des Landes Sachsen-Anhalt. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Landesgeschichte Sachsen-Anhalts und seit 2006 ordentliches Mitglied der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt.

Breitenborn Deckname "Schloß". jetzt bestellen!

Zielgruppe


Allgemeinheit, Historiker, Einwohner von Wernigerode



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.