Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 65 g
Buch, Deutsch, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 65 g
ISBN: 978-3-932863-79-0
Verlag: Stekovics, J
Das Jagdschloss Letzlingen im Süden des Altmarkkreises Stendal verdankt seine Existenz der Jagdleidenschaft des späteren brandenburgischen Kurfürsten Johann Georg (1525–1598). Die Letzlinger Heide mit ihrem Wildreichtum war schon immer ein bevorzugtes Jagdrevier. In Sachsen-Anhalt ist Letzlingen das einzig erhaltene Hohenzollern-Schloss. Nach 1840 entstand es nach Plänen von Friedrich August Stüler auf den Mauern der verfallenen Jagdburg. Die Publikation führt durch seine wechselvolle Geschichte.
Zielgruppe
Besucher/Touristen des Jadgschlosses Letzlingen, Historiker, Kunsthistoriker