Buch, Deutsch, Band 52, 201 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel (VASS)
Interdisziplinäre Veranstaltungen der Aeneas-Silvius-Stiftung
Buch, Deutsch, Band 52, 201 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 326 g
Reihe: Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel (VASS)
ISBN: 978-3-7965-4105-6
Verlag: Schwabe Verlag
'Was ist Wahrheit?' – die Frage des Pontius Pilatus (Joh 18,38)
ist heute aktueller denn je: In immer mehr Gebieten der Welt
werden vermeintliche Wahrheiten eher mit den Mitteln der Gewalt
als mit denen der Aufk lärung verbreitet und durchgesetzt.
Doch die Debatte um Wissen und Wahrheit darf nicht religiösen
Fanatikern überlassen werden.
Hochschulen sind Orte des Wissens und des im Sinne der Aufklärung
agierenden Verstandes. Sind sie damit auch Orte der
Wahrheit, und wenn ja, in welchem Masse? Was ist Wahrheit
aus Sicht unterschiedlicher Fachdisziplinen? Die Autoren und
Autor innen des vorliegenden Bandes – beheimatet etwa in der
Psychologie, Th eologie, Religionswissenschaft, Kunstgeschichte,
Kultur- und Literaturwissenschaft, (Rechts-)Medizin und Philosophie
– nehmen sich dieser Fragen an.
Mit Beiträgen von Sonja Ammann, Jan Assmann, Manuel
Battegay, Gottfried Boehm, Rainer Greifeneder, Gunnar
Hindrichs, Alexander Honold, Eva Scheurer, Jan-Heiner Tück,
Felix Uhlmann.
Wahrheit und Wissen aus interdisziplinärer
Sicht
Philosophie
Kunstgeschichte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte