Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Breitsameter | Autonomie und Stellvertretung in der Medizin | Buch | 978-3-17-021677-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 280 g

Breitsameter

Autonomie und Stellvertretung in der Medizin

Entscheidungsfindung bei nichteinwilligungsfähigen Patienten
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-17-021677-8
Verlag: Kohlhammer

Entscheidungsfindung bei nichteinwilligungsfähigen Patienten

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 280 g

ISBN: 978-3-17-021677-8
Verlag: Kohlhammer


Im Gegensatz zum Idealbild des "mündigen Patienten" zeichnen sich viele Patienten gerade dadurch aus, dass sie die Fähigkeit zur Autonomieausübung vorübergehend oder dauerhaft verloren oder aber gar nicht erst erworben haben. Zu denken ist hier etwa an alte und demente Patienten, an Patienten, die sich aufgrund von Drogen- oder Medikamenteneinwirkung (z. B. auf der Intensivstation) nicht äußern können sowie auch an Kinder oder geistig behinderte Patienten. Daher besteht ein großer Bedarf an ethisch gerechtfertigten und zugleich an der Praxis ausgerichteten Handlungsorientierungen zur Entscheidungsfindung bei nicht einwilligungsfähigen Patienten. Das interdisziplinär angelegte Werk beleuchtet auf medizinethischer und rechtlicher Basis praxisorientiert die Frage sowie die Möglichkeiten, wie in Situationen, die keine eigene Entscheidung durch die Patienten über die weitere Behandlung ermöglichen, dennoch die Patientenautonomie respektiert werden kann.

Breitsameter Autonomie und Stellvertretung in der Medizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte, Pflegekräfte, Mitglieder klinischer Ethikkomitees, Krankenhausseelsorger, Studierende, Theologen, Philosophen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Christoph Breitsameter, Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Mitglied im Zentrum für Medizinische Ethik Bochum (ZME).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.