Breitsprecher | Bringen Sie doch Ihre Freundin mit! | Buch | 978-3-930041-57-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 121 mm x 185 mm, Gewicht: 268 g

Breitsprecher

Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!

Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-930041-57-2
Verlag: Krug & Schadenberg

Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, GB, Format (B × H): 121 mm x 185 mm, Gewicht: 268 g

ISBN: 978-3-930041-57-2
Verlag: Krug & Schadenberg


Das einzige Buch zum Thema: Lesbische Lehrerinnen erzählen aus ihrem Berufsalltag!

'Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!', meinen die Schülerinnen und Schüler, als sie ihre Lehrerin zur Abiturfeier einladen. Doch so unkompliziert ist es nicht immer. Claudia Breitsprecher ist kreuz und quer durch Deutschland gereist, um lesbische Lehrerinnen zu ihren Erfahrungen im Berufsleben zu befragen. Mit großer Offenheit erzählen die Pädagoginnen von verblüfften Kindern, anstrengenden Eltern und erlebter Solidarität; sie denken laut über Lehrpläne, Karrierewünsche und die Bedeutung von Vorbildern für lesbische und schwule Jugendliche nach, schildern vielfältige Beispiele und Anekdoten und zeichnen ein facettenreiches Bild ihres Alltags zwischen Klassenzimmer und Frauenkneipe, Schullandheim und CSD.

Ergänzt werden die Interviews um einen Beitrag über das gewerkschaftliche Engagement für die Belange von Lesben und Schwulen in der Schule und um das Porträt einer Einrichtung, die mit Schulkindern zum Thema Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Lebensweisen arbeitet.

Breitsprecher Bringen Sie doch Ihre Freundin mit! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Frauen; Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, gewerkschaftlich Engagierte, ältere Schülerinnen und Schüler, die sich mit dem Thema lesbischen Lehrerinnen befassen möchten; Menschen in Bildungseinrichtungen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Claudia Breitsprecher ist 1964 in Westfalen geboren und in Berlin aufgewachsen, wo sie auch heute mit ihrer Frau lebt. Sie studierte Soziologie, Psychologie und Politik an der Freien Universität Berlin und arbeitete nach ihrem Abschluss als Diplom-Soziologin im Bildungs- und Sozialbereich. Nach ersten Kurzprosa-Veröffentlichungen in Anthologien Ende der 90er Jahre schreibt sie heute sowohl literarische als auch Sachtexte. 2002 erfolgte ihr Sachbuchdebüt mit einem Band über Mutter-Tochter-Beziehungen: 'Das hab ich von dir', gefolgt von 'Bringen Sie doch Ihre Freundin mit! Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen'. 2005 erschien ihr Debütroman, 'Vor dem Morgen liegt die Nacht', dem im Sommer 2012 mit 'Auszeit' der zweite Roman folgte. Zu Claudia Breitsprechers weiteren Veröffentlichungen gehören 'Ende der Schonfrist', eine Erzählung in der Anthologie 'Fein & gemein. Rachegeschichten' und 'Little Boy', mit der sie 2007 den 3. Preis des 6. Autorinnenforums Berlin-Rheinsberg gewann. 2011 wurde Claudia Breitsprecher von der Autorinnenvereinigung e.V. zur 'Autorin des Jahres' gewählt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.