Breternitz | Königtum und Recht nach dem Dynastiewechsel | Buch | 978-3-7995-6092-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 260 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter

Breternitz

Königtum und Recht nach dem Dynastiewechsel

Das Königskapitular Pippins des Jüngeren
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7995-6092-4
Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Das Königskapitular Pippins des Jüngeren

Buch, Deutsch, Band 12, 260 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Reihe: Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter

ISBN: 978-3-7995-6092-4
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Durch den Dynastiewechsel im Jahr 751 wurde Pippin der Jüngere König der Franken. Nun stand er vor der großen Herausforderung, sein frisch gewonnenes Königtum auszugestalten und mit königlichem Handeln auszufüllen. Sein merowingischer Vorgänger Childerich III. dürfte ihm in dieser Situation kaum ein Vorbild gewesen sein. Vielmehr musste Pippin einen eigenen Weg finden, die Königsherrschaft mit königlichem Handeln zu füllen, indem er Bewährtes fortsetzte, alte Traditionen wieder aufgriff, umformte und auch neue Formen entwickelte. Diese Studie untersucht anhand des sogenannten Königskapitulars die Rolle, die dem Recht bei der Ausgestaltung von Pippins Königtum zukam. Dabei wird deutlich, wie Pippin einerseits königliche Themen besetzte und andererseits in seinem Handeln christliche Königstugenden herausstellte.

Breternitz Königtum und Recht nach dem Dynastiewechsel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Breternitz, Patrick
Patrick Breternitz studierte Geschichte und Lateinische Philologie in Köln und an der Freien Universität Berlin. Seine Dissertation entstand in der Kölner Arbeitsstelle „Edition der Fränkischen Herrschererlasse“. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters/ Schwerpunkt Früh- und Hochmittelalter an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.