Der informelle Beteiligungskapitalmarkt in Deutschland
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 332 g
ISBN: 978-3-322-90210-8
Verlag: Gabler Verlag
Studien aus den USA, Großbritannien und anderen europäischen Ländern zeigen, dass Business Angels eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung der Finanzierungslücke spielen können. Diese aktiven Privatinvestoren unterstützen junge Firmengründer aber nicht nur mit informellem Beteiligungskapital, sondern stehen auch mit unternehmerischem Know how zur Seite. Erstmals liegen jetzt über deutsche Business Angels Erkenntnisse auf empirischer Basis vor.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Aufbau des Buches.- 2 Unternehmensgründungen in Deutschland.- 2.1 Begriffliche Abgrenzungen.- 2.2 Volkswirtschaftliche Impulse junger Unternehmen.- 2.3 Gründungsgeschehen in Deutschland.- 2.4 Technologieorientierte Unternehmensgründungen.- 2.5 Engpässe in der Entwicklung junger Unternehmen.- 2.6 Zusammenfassende Betrachtung.- 3 Überblick über Finanzierungsinstrumente früher Phasen.- 3.1 Traditionelle Finanzierungsquellen.- 3.2 Formelles Beteiligungskapital.- 3.3 Informelles Beteiligungskapital.- 3.4 Öffentliche Förderprogramme.- 3.5 Eine Finanzierungslücke in den Frühphasen als Grund für die Aktivitäten von Business Angels.- 4 Business Angels im Internationalen Vergleich.- 4.1 Business Angels als Teil des informellen Beteiligungskapitalmarktes.- 4.2 Business Angels in den USA.- 4.3 Business Angels in Europa: Großbritannien, Skandinavien und Frankreich.- 4.4 Ausblick.- 5 Business Angels in Deutschland: Eine Empirische Darstellung.- 5.1 Einführung in die empirische Studie.- 5.2 Hintergrund und Motivation von Business Angels.- 5.3 Gelegenheitenstrom.- 5.4 Selektionsprozess und Beteiligungsansatz.- 5.5 Beteiligungsaktivitäten.- 5.6 Beziehung zwischen Business Angels und Beteiligungen.- 6 Business Angel-Netzwerke.- 6.1 Allgemeines zu Business Angel-Netzwerken.- 6.2 Business Angel-Netzwerke in Deutschland.- 7 Wege zum Business Angel.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- 9 Literaturverzeichnis.- 10 Anhang.