Brettschuh | Gerald Brettschuh – am Wasser | Buch | 978-3-99126-315-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 345 mm, Gewicht: 2200 g

Reihe: artedition · Verlag Bibliothek der Provinz

Brettschuh

Gerald Brettschuh – am Wasser

[Frühstücke · Am Wasser · Susanna im Bade]
Limitierte Auflage
ISBN: 978-3-99126-315-9
Verlag: Bibliothek der Provinz

[Frühstücke · Am Wasser · Susanna im Bade]

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 345 mm, Gewicht: 2200 g

Reihe: artedition · Verlag Bibliothek der Provinz

ISBN: 978-3-99126-315-9
Verlag: Bibliothek der Provinz


In seinem Drei-Kapitel-Bilderbuch setzt Gerald Brettschuh das Paraphrasenthema ‚Le déjeuner sur l’herbe‘ (Manet / Picasso) von 2021/2022 fort. In wenigen Monaten entstanden an die sechzig Blätter. Alle im Format 70×100 cm, works on paper, Zeichenkohle + Pigmentfarben. Das Frühstücksthema geht über in Badeszenen am Meer, See, Fluss, Tümpel und mündet in das alte ‚Susanna im Bad‘-Thema. Die Badewanne kommt ins Bild.
Die Brettschuhsche Fabulierlust ist groß, anregend, ansteckend. Man möchte zu Pinsel und Papier greifen und weiterstricken. Irgendwie erinnert die Serie an Comics der Welt. Hier ist ein Künstler am Werk, der im Laufe seines langen Lebens (*1941) abertausende Frauenkörper, Frauenfiguren zeichnete und malte. Die Freiheit dieser Bilder in Thema, Inhalt und Ausführung (Technik) ist bewundernswert.
Wasser ist Leben, fließend wie Brettschuhs Strich. Fließ’ weiter, Brettschuhscher Zeichenfluss!
Brettschuh Gerald Brettschuh – am Wasser jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brettschuh, Gerald
Gerald Brettschuh, geb. 1941 in Arnfels. 1968 Diplomabschluss an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Jahresstipendium an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. 1976 Rückkehr nach Arnfels. Lebt und arbeitet in Arnfels. Ausstellungen zwischen Aarhus und Zagreb, St. Petersburg und Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.