E-Book, Deutsch, 558 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
Breyer / Zweifel / Kifmann Gesundheitsökonomie
4. Auflage 2003
ISBN: 978-3-662-07481-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 558 Seiten, Web PDF
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-07481-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Buch macht den Leser mit den zentralen Fragestellungen und dem analytischen Werkzeug der Gesundheitsökonomie vertraut. Erörtert werden die erheblichen Kostensteigerungen im Gesundheitswesen, der Umgang mit der Gesundheit, die Rolle des Arztes und sein Verhalten, die Macht der Ärzteverbände und Ineffizienzen in Krankenhäusern. Ohne die Ausklammerung ethischer Gesichtspunkte werden diese Fragen mikroökonomisch analysiert mit dem Ziel, empirisch überprüfbare Voraussagen abzuleiten. Berichtet wird auch über Ergebnisse empirischer Forschung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Zur ökonomischen Bewertung von Leben und Gesundheit.- 3 Das Individuum als Produzent seiner Gesundheit.- 4 Empirische Untersuchungen zur Gesundheitsproduktion.- 5 Besonderheiten von Gesundheitsgütern und ihre allokativen Konsequenzen.- 6 Optimale Ausgestaltung von Krankenversicherungsverträgen.- 7 Risikoselektion hn Krankenversicherungswettbewerb.- 8 Der Arzt als Anbieter medizinischer Leistungen.- 9 Krankenhausleistungen.- 10 Optimale Vergütung von Leistungserbringern.- 11 Organisationsformen der medizinischen Versorgung.- 12 Der Arzneimittelmarkt.- 13 Die Politische Ökonomie des Gesundheitswesens.- 14 Zukünftige Herausforderungen an das Gesundheitswesen.- 15 Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen.- Autorenverzeichnis.