Briegel | Einrichtung und Ausgestaltung unternehmensinterner Whistleblowing-Systeme | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 225 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management

Briegel Einrichtung und Ausgestaltung unternehmensinterner Whistleblowing-Systeme


2009
ISBN: 978-3-8349-9482-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 225 Seiten, eBook

Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management

ISBN: 978-3-8349-9482-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Torsten Briegel entwickelt einen institutionenökonomischen Theorierahmen, innerhalb dessen Whistleblowing hinsichtlich seiner Funktionalität rekonstruiert werden kann. Es wird gezeigt, welche Chancen sich Unternehmen durch die Einrichtung von internen Whistleblowing-Systemen bieten und welche formellen und informellen Bedingungen zur gelingenden Umsetzung eines solchen Vorhabens zu beachten sind.

Dr. Torsten Briegel promovierte bei Prof. Dr. Andreas Suchanek am Lehrstuhl für Nachhaltigkeit und Globale Ethik an der HHL - Leipzig Graduate School of Management.

Briegel Einrichtung und Ausgestaltung unternehmensinterner Whistleblowing-Systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;9
4;Abbildungsverzeichnis;13
5;Tabellenverzeichnis;15
6;Abkürzungsverzeichnis;16
7;1 Einleitung;17
7.1;1.1 Stand der Forschung;21
7.2;1.2 Zielsetzung der Arbeit und Gang der Untersuchung ;25
7.3;1.3 Begriffsdefinition Whistleblowing;30
8;2 Methodik;35
8.1;2.1 Integration von normativer und positiver Analyse;35
8.2;2.2 Mikrofundierung von Makrophänomenen als Modellrahmen;39
8.3;2.3 Organisationsform Unternehmen;45
8.4;2.4 Interaktionen als Bezugsrahmen der Mikrofundierung;53
8.5;2.5 Rolle von Institutionen in Interaktionssituationen;56
9;3 Status quo des unternehmensinternen Umgangs mit Whistleblowing;60
9.1;3.1 Ausgestaltung der Governance-Struktur und das Auftreten von Whistleblowing;61
9.2;3.2 Whistleblowing als Ergebnis einer Interaktion zwischen Mitarbeiter und Unternehmen;68
9.3;3.3 Whistleblowing als Verletzung der Prinzipal-Agenten-Beziehung;81
9.4;3.4 Der Status quo des unternehmensinternen Umgangs mit Whistleblowing als externer Risikofaktor für Unternehmen;88
9.5;3.5 Zusammenfassung;94
10;4 Ökonomische Vorteilhaftigkeit und Anreizkompatibilität von Whistleblowing- Systemen;97
10.1;4.1 Ökonomische Vorteile von Whistleblowing-Systemen;98
10.2;4.2 Anreizkompatibilität als Voraussetzung zur Einrichtung von Whistleblowing- Systemen;126
10.3;4.3 Zusammenfassung;164
11;5 Unternehmensinterne Ausgestaltung von Whistleblowing-Systemen;167
11.1;5.1 Informations- und Anreizprobleme bei Einrichtung interner Whistleblowing- Systeme;168
11.2;5.2 Whistleblowing und Corporate Compliance;175
11.3;5.3 Förderung von Whistleblowing durch Beeinflussung der Unternehmenskultur;197
11.4;5.4 Zusammenfassung;218
12;6 Fazit;221
13;Literaturverzeichnis;225

Methodik.- Status quo des unternehmensinternen Umgangs mit Whistleblowing.- Ökonomische Vorteilhaftigkeit und Anreizkompatibilität von Whistleblowing-Systemen.- Unternehmensinterne Ausgestaltung von Whistleblowing-Systemen.- Fazit.


Dr. Torsten Briegel promovierte bei Prof. Dr. Andreas Suchanek am Lehrstuhl für Nachhaltigkeit und Globale Ethik an der HHL – Leipzig Graduate School of Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.