Briegleb | 1968. Literatur in der antiautoritären Bewegung | Buch | 978-3-518-11669-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1669, 408 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: edition suhrkamp

Briegleb

1968. Literatur in der antiautoritären Bewegung


2. Auflage 1993
ISBN: 978-3-518-11669-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Buch, Deutsch, Band 1669, 408 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-11669-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Nach 20 Jahren Gruppe 47, Manifesten und Wahlhilfe für die parlamentarische Opposition seien die geschichtliche Erinnerungstätigkeit und Schreibweise der literarischen Intelligenz in Westdeutschland, so meinten viele ihrer Vertreter selber, von den Ereignissen in Berlin 1966/67 zum ersten Kassensturz nach 1945 genötigt worden: »die Kasse war leer« (H. M. Enzensberger). Das vorliegende Buch untersucht diesen und andere Debattenkerne um 1968. Es geht erstmals systematisch den Spuren der Nähe nach, in der literarische und rebellische Oppositionshaltungen, alte und neue, damals aktuell sich entdeckten. In welcher Vielfalt dramatisch ausagierter Widersprüche und komplizierter Wechselwirkungen und Entfernungen dies geschah, ist weitgehend in Vergessenheit gebracht. Gegen dieses Vergessen, ebenso wie gegen die Mythisierung der Revolte, schreibt das Buch an. Seine essayistische Schreibweise verbindet einen fragend-analytischen Umgang mit dem Material – auf eine ebensolche Lektüreweise bauend – mit einer Fülle von ›punktuellen‹ Rekonstruktionen, die den Szenen und Situationen, den Tumulten und Kapriolen gelten, die nach Walter Benjamins schönem Begriff vom Organcharakter der Literaturgeschichte Bilder sind, in denen die fortgeschriebenen Konflikte zwischen ›Politik‹ und ›Literatur‹, ›Geschichte‹ und Reflexionskultur‹ heute wieder erkennbar sind.
Briegleb 1968. Literatur in der antiautoritären Bewegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.