Brieskorn-Zinke

Public Health Nursing

Der Beitrag der Pflege zur Bevölkerungsgesundheit
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-17-019501-1
Verlag: Kohlhammer

Der Beitrag der Pflege zur Bevölkerungsgesundheit

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: PflegeWissenschaft

ISBN: 978-3-17-019501-1
Verlag: Kohlhammer


Gesundheit ist ein hohes Gut. Auch die Pflegeberufe sind im Zuge einer neu entstehenden gesellschaftlichen Präventionskultur aufgerufen, ihre professionsspezifischen Beiträge in Gesundheitsförderung und Prävention zu leisten. Das Buch stellt erstmalig im deutschsprachigen Raum einen konzeptionellen Rahmen dazu vor, der auf der europäischen Tradition des Public Health Nursing basiert. Die public-health-orientierten Tätigkeitsfelder in der Pflege werden vorgestellt als Prävention und Gesundheitsförderung, sowohl innerhalb pflegerischer Arbeitsfelder als auch als Mitarbeit bei der Primärprävention außerhalb der Gesundheitsversorgung. An Beispielen aus der Praxis wird exemplarisch aufgezeigt, wie aus den unterschiedlichen pflegerischen Arbeitsfeldern heraus Beiträge zu den einzelnen Tätigkeitsfeldern entwickelt werden können. Dabei wird deutlich, dass die Pflege in den deutschsprachigen Ländern ihre Rolle in der Public-Health-Gemeinschaft nur erfüllen kann, wenn sie bereit ist, aus den gewohnten Handlungsfeldern herauszutreten und zukünftig neue pflegerische Ziele und Interventionen in das berufliche Selbstverständnis mit aufnimmt.

Brieskorn-Zinke Public Health Nursing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Leitungskräfte und Lehrer/innen in der Pflege, Pflegewissenschaftler, Pflegewirte, Studenten/innen der pflegerischen Studiengänge, interessierte Pflegende.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Marianne Brieskorn-Zinke, Professorin für Gesundheitswissenschaft im FB Pflege der EFH Darmstadt, Expertin für die Entwicklung der Gesundheitsförderung in der Pflege.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.