Bringsværd | Die Frau, die allein ein ganzer Tisch war | Buch | 978-3-940029-70-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 140 mm

Bringsværd

Die Frau, die allein ein ganzer Tisch war


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-940029-70-6
Verlag: ONKEL & ONKEL

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 140 mm

ISBN: 978-3-940029-70-6
Verlag: ONKEL & ONKEL


Ein Mann liegt mit schweren Verbrennungen in einer Nervenklinik und kommuniziert nur über seine beiden Handpuppen Balder und Bodil mit der Außenwelt. Zu schüchtern, die Dame seiner Wahl direkt anzusprechen, hat sich der Puppenspieler Sigurd damit begnügt, auf Abstand verliebt zu sein und alles zu sammeln, was er über seine idealisierte Geliebte in Erfahrung bringen konnte. Die Devotionalien, Zeitungsausschnitte
und selbst erdachten Geschichten drapiert er auf einem Tisch, auf dem am Ende sprichwörtlich das ganze Leben der Geliebten versammelt ist. Als er sich dann endlich dazu durchringt, sich seiner großen Liebe zu
offenbaren, kommt es zur Katastrophe.

Bringsværd Die Frau, die allein ein ganzer Tisch war jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tor Åge Bringsværd (*1939 in Skien) ist einer der bekanntesten norwegischen Gegenwartsautoren und als Übersetzer von 'Pu der Bär' zugleich der norwegische Kollege Harry Rowohlts. Ausgezeichnet mit zahlreichen Literaturpreisen, aktuell u.a.mit dem Brage Ehrenpreis (11 2009).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.