Brinkmann / Weber-Spanknebel / Türstig | Leib - Leiblichkeit - Embodiment | Buch | 978-3-658-25516-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 8, 423 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft

Brinkmann / Weber-Spanknebel / Türstig

Leib - Leiblichkeit - Embodiment

Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25516-9
Verlag: Springer

Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes

Buch, Deutsch, Englisch, Band 8, 423 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g

Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft

ISBN: 978-3-658-25516-9
Verlag: Springer


In diesem Band werden ausgehend von systematischen Studien zum Verhältnis von Leib, Lernen, Bildung und Erziehung neue Impulse aus der empirischen Bildungsforschung, den Neurowissenschaften und der Postphänomenologie aufgegriffen: Phänomenologische und pädagogische Perspektiven auf Leiblichkeit und Embodiment werden mit diskurs- und praxistheoretischen, neurophänomenologischen sowie Perspektiven der Gender Studies verknüpft und auf die pädagogischen Praxisfelder Digitalisierung, Schule und Kindergarten bezogen.

Brinkmann / Weber-Spanknebel / Türstig Leib - Leiblichkeit - Embodiment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Systematische und historische ZUgänge zu Phänomen Leiblichkeit.- Zum Verhältnis von Phänomenologie zu diskurs- und praxistheoretischen Positionen.- Neurophänomenologie.- Aisthetische und anthropologische Zugänge.- Leibliche Erfahrungen und Praxen.


Dr. Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Johannes Türstig und Martin Weber-Spanknebel sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.