E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook
Brinkrolf Managementunterstützung durch Venture-Capital-Gesellschaften
2002
ISBN: 978-3-322-87398-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 266 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-87398-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Ausgangssituation.- 1.2 Ziele der Untersuchung.- 1.3 Gang und Aufbau der Untersuchung.- 2 Grundlagen der Venture-Capital-Finanzierung.- 2.1 Darlegung des zu Grunde liegenden Verständnisses der Begriffe Beteiligungskapital und Venture Capital.- 2.2 Funktionsweise von Venture Capital.- 2.3 Venture Capital in Deutschland.- 3 Venture Capital und technologieorientierte Unternehmensgründungen.- 3.1 Besonderheiten technologieorientierter Unternehmensgründungen.- 3.2 Zusammenarbeit von Venture-Capital-Gesellschaften und Gründern technologieorientierter Unternehmen.- 4 Entwicklung eines Bezugsrahmens zur Analyse der Managementunterstützung durch Venture-Capital-Gesellschaften.- 4.1 Ausgangspunkt und Vorüberlegungen.- 4.2 Theoretische Konzepte im Geltungsbereich des Bezugsrahmens: Grundaussagen und Relevanz für die vorliegende Untersuchung.- 4.3 Bezugsrahmen der Untersuchung: Ein Grundkonzept zur Analyse der Managementunterstützung durch Venture-Capital-Gesellschaften.- 5 Empirische Untersuchung zum nichtfinanziellen Beitrag von Venture-Capital-Gesellschaften bei der Entwicklung ihrer Portfoliounternehmen.- 5.1 Design der empirischen Untersuchung.- 5.2 Allgemeine Merkmale der Stichprobe und Besonderheiten des Untersuchungszeitraumes.- 5.3 Darstellung und Analyse der Untersuchungsergebnisse.- 6 Zusammenfassung und Schlussfolgerung.- 6.1 Die wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung im Überblick.- 6.2 Empfehlungen für Venture-Capital-Gesellschaften.- 6.3 Empfehlungen für Gründer.- 6.4 Weiterer Forschungsbedarf.- Anhang 1: Im Zusammenhang mit der Untersuchung geführte Gespräche.- Anhang 2: Verzeichnis der in der Stichprobe enthaltenen Unternehmensgründungen.- Anhang 3: Verzeichnis der in der Stichprobe enthaltenen VCG.- Anhang 4: AusgewählteKorrelationsanalysen.- Anhang 5: Fragebogen.