Buch, Deutsch, Band 132, 657 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1005 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Buch, Deutsch, Band 132, 657 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1005 g
Reihe: Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-7560-0092-0
Verlag: Nomos
Maßnahmen der Absatzförderung und Kundenbindung sind heutzutage nicht mehr hinwegzudenken. Ob Rabatte, Gutscheine, Prepaid-Karten oder Punktesysteme – die wirtschaftlichen Konsequenzen einer fehlerhaften Umsatzsteuerbeurteilung können für einen Unternehmer im Einzelfall verheerend sein. Rechtssicherheit besteht trotz der über Jahrzehnte entwickelten Rechtsprechung und der im Jahr 2016 erlassenen Gutschein-Richtlinie nicht.
Die umsatzsteuerrechtliche Untersuchung analysiert die bisherige Rechtsprechung des EuGH, des BFH und der Finanzgerichte, arbeitet vorhandene Unionsrechtsverstöße heraus und entwickelt zugleich eine Matrix, anhand der solche Maßnahmen – unionsrechtskonform – für umsatzsteuerrechtliche Zwecke systematisiert werden können.