E-Book, Deutsch, Band 6, 188 Seiten
Brockhoff / Heidenreich / Maaser Frankfurter Historiker
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8353-2860-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 6, 188 Seiten
Reihe: Schriftenreihe des Frankfurter Universitätsarchivs
ISBN: 978-3-8353-2860-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Evelyn Brockhoff, geb. 1955, ist Leitende Direktorin des Instituts für Stadtgeschichte Frankfurt. Bernd Heidenreich, geb. 1955, ist Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. Michael Maaser, geb. 1964, leitet das Universitätsarchiv und lehrt Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zur Geschichte der Frankfurter Universität und des Universitätsarchivs.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Notker Hammerstein: Das Historische Seminar der Frankfurter Universität von seinen Anfängen bis 1975
Christian Meier: Matthias Gelzer
Heribert Müller: 'Im übrigen trägt er ein sehr weltfremdes Gepräge; er ist unberührt vom Für oder Wider einer politischen Einstellung'. Der Frankfurter Historiker Paul Kirn
Johannes Heil: Frankfurts Mittelalter zwischen Freiheiten und Fehden: Elsbet Orth
Janus Gudian: Geschichtsschreibung zur Gegenwartsorientierung. Zum Wissenschaftsverständnis des Ernst Kantorowicz
Ulrich Muhlack: Geschichte als Sinn: Otto Vossler
Peter Wende: Soldat und Historiker: Werner Gembruch




