Brodersen | The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira | Buch | 978-3-16-161599-3 | sack.de

Buch, Englisch, 270 Seiten, Leinen, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Brodersen

The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira

Ein liberaler Gegenentwurf zur DSGVO für das private Datenschutzrecht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-16-161599-3
Verlag: Mohr Siebeck

Ein liberaler Gegenentwurf zur DSGVO für das private Datenschutzrecht

Buch, Englisch, 270 Seiten, Leinen, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-161599-3
Verlag: Mohr Siebeck


Der Beginn des Bibelkanons wird oft mit dem Buch Jesus Sirach im frühen 2. Jahrhundert v. Chr. in Verbindung gebracht. Alma Brodersen unternimmt eine systematische Analyse der antiken Textzeugnisse und zeigt, dass das Buch Jesus Sirach vielmehr die Vielfalt mündlicher und schriftlicher Traditionen zu dieser Zeit bezeugt.

Brodersen The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira
1.1. Introduction
1.2. Languages
1.3. Canonical Categories
1.4. Intertextual References
1.5. Aim and Structure of the Study

2. Historical Contexts of Ben Sira
2.1. Date and Historical Setting of Ben Sira
2.2. Writing at the Time of Ben Sira
2.3. Writing in the Book of Ben Sira
2.4. Conclusion

3. Greek Prologue to Ben Sira
3.1. Introduction
3.2. Greek Text and Translation
3.3. Analysis
3.4. Key Terms: Law, Prophets, and Writings
3.5. The Prologue and the Question of Canon
3.6. Conclusion

4. Ben Sira 38:24-39:11
4.1. Introduction
4.2. Hebrew Text and Translation
4.3. Greek Text and Translation
4.4. Comparative Analysis
4.5. Sir 38:24-39:11 and the Question of Canon
4.6. Conclusion

5. Ben Sira 44-50: Survey
5.1. Introduction
5.2. Textual Basis
5.3. Comparative Analysis
5.4. Sir 44-50 and the Question of Canon
5.5. Figures and the Question of Quotation
5.6. Conclusion

6. Ben Sira 44-50: Case Studies
6.1. Selection of Case Studies
6.2. Enoch (Sir 44:16; 49:14)
6.3. Judges (Sir 46:11-12)
6.4. Isaiah (Sir 48:17-25)
6.5. Job (Sir 49:9)
6.6. Twelve Prophets (Sir 49:10)
6.7. Conclusion

7. Results
7.1. The Beginning of the Biblical Canon and Ben Sira
7.2. Implications
7.3. Concluding Summary


Brodersen, Alma
Born 1986; 2006-12 Studies of Protestant Theology in Mainz, Munich, and Oxford; 2016 Doctorate at the University of Oxford; 2016-19 Postdoctoral Researcher at LMU Munich; since 2019 Postdoctoral Researcher and Lecturer at the University of Bern; 2022 Habilitation at LMU Munich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.