Brosch / Mehlich | E-Government und virtuelle Organisation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook

Brosch / Mehlich E-Government und virtuelle Organisation

Bedeutung für die Neugestaltung der sozialen Sicherungssysteme und Perspektiven für die Kommunalverwaltung
2005
ISBN: 978-3-322-82620-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bedeutung für die Neugestaltung der sozialen Sicherungssysteme und Perspektiven für die Kommunalverwaltung

E-Book, Deutsch, 229 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-82620-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



E-Government gewinnt als Reformprozess zunehmend an Bedeutung, vor allem in den sozialen Sicherungssystemen und im gesamten Bereich der öffentlichen Verwaltung. Dieses Buch vereint Aspekte aus Politik, Verwaltungspraxis und Forschung. Es untersucht aus verschiedenen Blickwinkeln, worin das Innovationspotential des E-Government besteht, wie sich dieses Potential zur Modernisierung des sozialen Bereichs nutzen lässt und in welche Richtung der damit verbundene organisatorische Umbau bei den Dienstleistern weist.

Prof. Dr. Dieter Brosch lehrt Recht an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Harald Mehlich lehrt Sozialinformatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Brosch / Mehlich E-Government und virtuelle Organisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


E-Government — Zum Reformprozess im sozialen Sektor und in der Kommunalverwaltung.- E-Government — Eine Aufgabe für die Sozialpolitik.- E-Government und Soziale Arbeit aus kommunalpolitischer Sicht.- E-Government in Bayern — Deutschland online. E-Government in Bund und Ländern.- Soziale Sicherungssysteme und Electronic Government aus der Sicht der Sozialinformatik.- Die Lernende Verwaltung als Erfolgsfaktor im E-Government.- Innovative Kooperationsformen im Kommunalbereich durch E-Government.- Virtuelle Kooperationsverbünde aus der Sicht der Kommunalverwaltung.- Virtuelle Unternehmen — Ein neues Kooperationsmodell für Kommunen?.- Der Einsatz von Online-Befragungen in explorativen Feldstudien.- Sozialdaten und E-Government — Datenschutz im Sozialbereich.- Barrierefreies E-Government.- Autorenverzeichnis.


Prof. Dr. Dieter Brosch lehrt Recht an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Prof. Dr. Harald Mehlich lehrt Sozialinformatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.