Brose Glaube, Macht und Mauerfälle
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-429-03239-5
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Von der friedlichen Revolution ins Neuland
E-Book, Deutsch, 216 Seiten
ISBN: 978-3-429-03239-5
Verlag: Echter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
"Wir waren auf alles vorbereitet, nur nicht auf Kerzen und Gebete" - Diese Aussage eines DDR-Funktionärs angesichts der Leipziger Demonstrationen im Herbst 89 wirft ein Schlaglicht auf die damaligen Ereignisse und weckt Fragen: Welche Rolle spielte Glaube für die Zeitenwende? Aber auch: Wohin führt das Wagnis gemeinsamer Freiheit? Zwanzig Jahre nach friedlicher Revolution und Wiedervereinigung berichten Akteure und Zeitgenossen: Thomas Brose, Karl-Heinz Ducke, Rainer Eppelmann, Gerhard Feige, Aloys Funke, Michael Gabel, Joachim Garstecki, Dieter Grande, Jürgen Israel, Angela Kunze-Beiküfner, Hans Maier, Markus Meckel, Herfried Münkler, Gerhard Nachtwei, Günter Nooke, Josef Pilvousek, Eckhard Pohl, Lutz Rathenow, Jens Reich, Frank Richter, Richard Schröder, Hans Simon, Bernd Streich, Wolfgang Templin, Eberhard Tiefensee, Benedikt Vallendar, Konrad Weiß, Rudolf Zewell.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;10
3;Einleitung : „Dokument" der Erinnerung;11
4;I. Zur Grundlegung;14
4.1;Es begann mit Solidarnosc;16
4.2;Revolte der Gottesfürchtigen;20
4.3;Die „Umweltbibliothek" und die Berliner Zionsgemeinde;23
4.4;Augen zu und Gas geben;34
4.5;Keine Gewalt;43
4.6;Begegnungen : Die Revolution der Pastoren;51
4.7;„Türklinken zum Leben";60
4.8;„Wie beim Auszug Israels aus Ägypten";68
4.9;Von Ostberlin nach Basel;79
4.10;Im kirchenpolitischen „Korsett" der Bischofskonferenz;83
4.11;Von der Eskalation zum Dialog in Sachsen;92
4.12;Aufbrüche;98
4.13;Die Stunde des Lothar de Maizière;108
4.14;Seine Pressekonferenz leitete 1989 den Mauerfall ein;117
4.15;Glaube, Macht und Mauerfall;124
4.16;Die Kirchen und der Zentrale Runde Tisch;131
5;II. Heutige Herausforderungen;142
5.1;Inmitten der Gesellschaft;144
5.2;Von Schranken und Grenzen;150
5.3;Die doppelte Diaspora;164
5.4;Migration – Minderheit – Mission;171
5.5;Von Unrecht und Recht;179
5.6;Politiker – ein unseriöser Beruf ?;188
5.7;Von Liebe und Gerechtigkeit;193
5.8;Freiheit als Grundnahrungsmittel;201
5.9;Gefährliche Glücksgefühle;204
6;Autorenverzeichnis;211